Neue Sporttalente gesucht!
Um neue Nachwuchssportler zu finden, werden die Sachsen-Anhalt Spiele veranstaltet. In der dritten Klasse nehmen alle Kinder in Sachsen-Anhalt am Sport-Motorik- Test als zentrale
Leistungserhebung im Sportunterricht teil. Auch in der Grundschule „Am Weinberg“ in Gommern fand eine solche Testung statt. Der LandesSportBund Sachsen-Anhalt e.V. hat ein besonderes Interesse, die Kinder sportlich zu fördern, die sich bei dem Motorik- Test als begabt erwiesen haben.
Wie einer der Schüler berichtete, mussten sie 6 Aufgaben erfüllen, mit denen die Schnelligkeit, Schnellkraft, Beweglichkeit und Ausdauer der Kinder bewertet wurde. Übungen wie Sprint und Ausdauer standen auf dem Plan. Dabei spielte die Zeit eine sehr wichtige Rolle. Aber auch Weitwurf und Standweitsprung wurden getestet. Diejenigen, die bei dem Motorik-Test eine Zahl von 649 Punkten erreicht hatten, erhielten eine Urkunde, sowie eine Einladung vom LandesSportBund Sachsen-Anhalt e.V. zu den Sachsen-Anhalt-Spielen. Diese werden voraussichtlich am 30.05.2021 auf der Leichtathletikanlage an der MDCC-Arena (FriedrichEbert-Straße 68) in Magdeburg stattfinden. Bei dieser zentralen Wettkampf- und Sichtungsverantstaltung können die besten Kinder aus den Landkreisen Börde, Jerichower Land und der Stadt Magdeburg ihre Kräfte messen. Die Veranstaltung wird durch den LandesSportBund Sachsen-Anhalt e.V. und den Stadtsportbund Magdeburg e.V. organisiert. Die Anmeldungen dazu erfolgten vom 08.02. bis zum 19.03.2021 Der Wettkampf beginnt um 10 Uhr und ist auf maximal 400 Teilnehmer begrenzt. Vor Ort werden den Kindern sportspezifische Stationen zum Ausprobieren angeboten. Auch die erfolgreichen Schwerpunktsportarten des Landes stellen sich vor. Die Landestrainer der
Sportarten Leichtathletik, Kanu, Rudern, Handball, Judo und Schwimmen beobachten die Kinder bei verschiedenen Übungen und weiteren Tests und schauen somit nach neuen Talenten. Hier haben die Teilnehmer die Gelegenheit, die Trainer von ihren Fähigkeiten zu überzeugen. Zur Feier des Tages findet die Siegerehrung statt und die Besten erhalten den begehrten „Sporttalent“- Pokal. Anschließend werden die erfolgreichsten Kinder in eine Talentgruppe zur weiteren Förderung eingeladen. Zu Beginn der 4. Klasse findet das Training ein Jahr lang einmal pro Woche kostenlos statt. Dies ist eine einmalige Chance für die Kinder, ihre Leistungen zu verbessern, oder andere Sportarten auszuprobieren. Dabei werden sie von den Landestrainern betreut und unterstützt.
Die besten Kinder bekommen sogar eine Empfehlung für die Einschulung in eine Eliteschule des Sports, welche zur 5. oder 7. Klasse erfolgt. Für viele geht so ein Traum in Erfüllung, denn der Grundstein einer sportlichen Karriere ist damit gelegt.
Von Alina Duckstein
Klasse: 8c
„Europaschule“ Gymnasium Gommern
Quellen: