Polizeieinsatz in der Schule
Die Klasse 3b der Grundschule Nordwest waren zu Besuch im Werner-von-Siemens Gymnasium. Dort haben Sie einiges erlebt. Und was ein Polizeieinsatz damit zu tun hat, erklärt Moritz Rösler aus der 3b in seinem Artikel.
Ich saß am Computer, als es plötzlich höllisch laut wurde. Blaulicht und Sirenen blinkten auf dem Flur. Was war da los?
Keine Angst es war kein Polizeieinsatz. Wir, die Klasse 3b, haben das Siemens Gymnasium besucht. Eingeladen wurden wir, um die Schule mal näher kennenzulernen. Im nächsten Jahr wollen einige von uns auf ein Gymnasium gehen und müssen deshalb jetzt schon überlegen, welches ihnen gut gefällt. Die 5 Kilometer von unserer Schule sind wir zu Fuß gelaufen, weil unser Lehrer Herr Thielbeer so gerne wandert. Im Werner von Siemens Gymnasium angekommen, wurden wir von Schülern der siebten Klasse und ihrer Lehrerin Frau Sutter begrüßt. Wir haben verschiedene Experimente gemacht und wissen nun zum Beispiel wie eine Tauchglocke funktioniert oder welche Zellen in unserer Mundschleimhaut vorkommen und wie die aussehen.
Eine andere Gruppe hat von den Schülern eine Führung durch das Schulhaus bekommen. Das war ziemlich spannend. In Gruppe zwei durften wir dann Roboter programmieren. Die Roboter sollten mit Blaulicht und Sirene über den Flur fahren, was nicht so leicht war. Sechs Roboter haben am Ende ein Rennen gemacht. Das war laut und hat allen Spaß gemacht. Aber so schnell wie ein echtes Polizeiauto waren sie natürlich nicht.
Der Ausflug hat uns sehr gut gefallen und einige von uns haben gesagt, dass sie unbedingt aufs Siemensgymnasium wollen.
Von Moritz Rösler
Klasse: 3b
Grundschule Nordwest