Reparierter Kaffee?
Das Repair Café Wernigerode startet auch im neuen Jahr voll durch
Am 22.2.2017 fand das Repair Café Wernigerode zum fünften Mal in den Räumen der Oskar Kämmer Schule statt. Trotz des schlechten Wetters kamen an diesem Nachmittag 46 Besucher mit defekten Geräten. Am Empfangstisch im Flur musste man sich zunächst anmelden und der Name sowie Gerätetyp wurden erfasst. Im großen Warteraum des Schülerrestaurants Oskars gab es Kaffee und Kuchen. Nach und nach wurden wie in einer Arztpraxis die Besucher aufgerufen, in den Nebenraum zu gehen. Bei einzelnen Besuchern hatte man den Eindruck, dass sie diese ehrenamtlich durchgeführte Veranstaltung nicht angemessen wertschätzten.

| Foto: Jakob Schart
und die Wartezeiten negativ aufnahmen. In der recht kleinen Werkstatt war es recht voll aufgrund einer hohen Besucheranzahl. 14 freiwillige Experten an den Arbeitsplätzen versuchten ihre Geräte zu reparieren. Die Experten sind freiwillige Helfer, die gerne basteln und ein gutes technisches Verständnis besitzen. Seit dem ersten Repair Café kommen immer wieder neue Freiwillige dazu. So kamen auch bei diesem Termin wieder zwei Interessierte spontan vorbei und nutzten das vorhandene Werkzeug, um gleich mitzuhelfen. Zeitweise wurde die Luft in der vollen Werkstatt recht stickig. Immer wieder ertönte Musik von einem reparierten Radio oder CD Player. Die meisten Besucher drückten ihre Dankbarkeit dadurch aus, dass sie das Spendenschwein fütterten. Die Zuwendungen werden zur Anschaffung von Spezialwerkzeug und Verbrauchsmittel wie Kontaktspray verwendet. Insgesamt konnten 24 Geräte repariert werden. „Damit haben wir eine Rekord-Erfolgsquote von 52% erreicht“ so die Initiatorin Jeannette Israel-Schart. Ob diese Quote noch getoppt werden kann wird sich in den kommenden Veranstaltungen 2017 zeigen. Alle Termine und weitere Informationen sind auf Facebook unter Repair Café Wernigerode zu finden.
Von Jakob Schart, Klasse 8a, Gymnasium Stadtfeld, Wernigerode