Zum Inhalt springen

SchmaZ junior

SchmaZ steht für „Schüler machen Zeitung“ und ist ein medienpädagogisches Gemeinschaftsprojekt der Volksstimme und des Ministeriums für Bildung in Sachsen-Anhalt. Es wurde ins Leben gerufen, um Pädagogen hinsichtlich der Lehrpunkte Medien- und Sozialkompetenz sowie Lese- und Schreibkompetenz zu unterstützen.

Die Volksstimme bietet Lehrern mit dem Projekt SchmaZ junior alljährlich die Möglichkeit, Ihre Schüler in die Welt der Medien einzuführen und sich dort zu entfalten. Hier können Ihre Schüler sehen, dass Zeitung mehr ist, als Nachrichten auf Papier. Der Name des Projektes ist dabei Programm: SchmaZ & SchmaZ junior – „Schüler machen Zeitung“. Hier lernen die Schüler mit Ihrer Hilfe den kreativen und journalistischen Umgang mit der Volksstimme. Sie erfahren, wie eine Zeitung entsteht, werden selbst als kleine Journalisten tätig und lernen den Alltag eines Volksstimme-Redakteurs kennen. Mit dem Unterrichtsmaterial erhalten Sie Anleitungen und Anregungen, welche Sie gemeinsam mit Ihren Schülern durcharbeiten können. Seit dem Schuljahr 2006/2007 richtet sich das Projekt erfolgreich an die  Schüler der 3. und 4. Klasse im nördlichen Sachsen-Anhalt.

So viele SchmaZen mit:

Schüler
Klassen
Schulen

Die Schülerbeiträge aus dem SchmaZ-junior-Projekt 2022/2023

Gelungene Vorstellung für Grundschulkinder

20.02.2023

Alle Kinder der Ilsenburger Grundschule „Prinzess Ilse“ durften am 24.1.2023 eine ganz besondere Musik – Unterrichtsstunde erleben. Im Saal des „Haus der Vereine“ wurde das Musikmärchen „Peter und der Wolf“ aufgeführt. Die Vorstellung begeisterte alle Kinder und übermittelte uns das Heraushören von bekannten Instrumenten eines Sinfonieorchesters.Es spielten nicht nur die Holzblasinstrumente mit, auch Violine, Bratsche…

Beitrag lesen ...

Harzer Schwimmverein 2002 e.V.

20.02.2023

Ich bin Mitglied im HSV. Dort kann man Leistungsschwimmer sein, schwimmen lernen oder im Breitensport einfach Spaß in der Gruppe haben. Hierbei ist es egal, ob Jung oder Alt. Zu einem Highlight gehört das Projekt „Schwarzlichttheater“, bei dem ich im letzten Jahr erstmals mitwirken durfte. Auch Ferienfreizeiten (z.B. Mittelalterwochenenden) werden angeboten. Viele Freundschaften, egal welchen…

Beitrag lesen ...

Klimaschutz

20.02.2023

Durch Erderwärmung schmelzen die Gletscher und das Eis am Nord- und Südpol. Deshalb steigt der Meeresspiegel und es kommt an den Küsten zu Überschwemmungen. Viele Inseln werden immer kleiner oder versinken ganz im Meer. Eine Folge der Erderwärmung ist die Zunahme von extremen Wetterverhältnissen, wie Starkregen, Hagel, Stürme, Hitzewellen und lange Trockenzeiten. Auch die Meere…

Beitrag lesen ...

Ausflug in die Tropen

14.02.2023

Am 24.1.2023 fuhren wir, die Klasse 9a der Lindenschule Burg (Förderschule), nach Potsdam. Unser Ziel war die Biosphäre. Nachdem wir unsere Jacken abgegeben hatten, betraten wir die Tropenhalle. Uns fiel auf, dass es sehr warm und feucht war. Es gab einen Wasserfall und viele tropische Pflanzen. Es dauerte nicht lange, da entdeckten wir die ersten…

Beitrag lesen ...

Wir lesen Zeitung

14.02.2023

Für drei Wochen bekommen wir kostenlos die Burger Volksstimme – direkt in die Lindenschule geliefert. Wir lernen, was auf einer Titelseite steht und welche Rubriken es in der Zeitung gibt. Es macht viel Spaß. Von Angie Schmidt Klasse 9a Lindenschule Burg (Förderschule)

Beitrag lesen ...

Die Schülerbeiträge aus dem SchmaZ-junior-Projekt 2021/2022

Din Bauernhof in Dingelstedt

05.04.2022

Ein Bauernhof von Früher, dazu gehörten das Bauernhaus, die Scheune, Stallungen und Ackerflächen. Zu dieser Zeit wurden die Ackerflächen noch mit Pferden oder auch Rindern bewirtschaftet. Heute ist das kaum noch so. Solche Bauernhöfe sind immer seltener zu finden und man arbeitet mit großen und starken Maschinen. Die Viehzucht zur Bewirtschaftung ist abgeschafft. Entweder nur…

Beitrag lesen ...

Arbeit als Narkoseschwester

05.04.2022

Immer in Bereitschaft sind die Schwestern in der Bördeklinik. Samstagabend, 22 Uhr, das Telefon klingelt: ,,Du musst noch einmal kommen, wir haben noch einen akuten Blinddarm.“ So ist die OP-Bereitschaft in der Bördeklinik in Neindorf/ Oschersleben. Während des Bereitschaftsdienstes stehen jederzeit drei Schwestern zu den Notfalloperationen bereit, davon zwei OP- Schwestern und eine Anästhesieschwester. Dieser…

Beitrag lesen ...

Sehenswürdigkeiten in Magdeburg

23.03.2022

Zu den schönsten Orten Magdeburgs gehören z.B. die Grüne Zitadelle und der Dom, außerdem der Jahrtausendturm und das Schiffshebewerk. Die kennen Sie nicht? Dann lesen Sie hier weiter. Wie schon gesagt, hat Magdeburg viele schöne Sehenswürdigkeiten. Eine davon ist die Gründe Zitadelle. Sie hat Wohnungen, Geschäfte, Restaurants, Cafés und ein kleines Hotel. Sie hat ein schönes grasbewachsenes Dach und wurde…

Beitrag lesen ...

Sehenswürdigkeiten in Magdeburg

23.03.2022

Schon gewusst? Magdeburg ist die zweitgrößte Stadt von Sachsen-Anhalt und ist einen Besuch wert.  Magdeburg hat viele Sehenswürdigkeiten. Zum Beispiel den Magdeburger Dom, die Grüne Zitadelle, den Magdeburger Reiter und das Kloster Unser Lieben Frauen. Zwei Sehenswürdigkeiten werden im Folgenden vorgestellt. Die Grüne Zitadelle ist ein sehr schönes Gebäude. Es wurde von Friedensreich Hundertwasser gebaut.…

Beitrag lesen ...

Die Schülerbeiträge aus dem SchmaZ-junior-Projekt 2020/2021

Tierheime verzweifeln

15.06.2021

Mal zum „Probieren“ einen Hund kaufen dieser Trend hat leider zugenommen – ob im Internet, beim Züchter um die Ecke oder bei den Nachbarn im Ausland. Viele Menschen haben in der Corona-Krise mehr Zeit oder befinden sich im Homeoffice. Zum Zeitvertreiben oder gegen die Einsamkeit bestellen sie sich  im Internet oder aus dem Ausland Haustiere.…

Beitrag lesen ...

TSV Eggersdorf braucht Kondition

15.06.2021

Was ist passiert? Seit vielen Wochen war die E- Jugend aus Eggersdorf nicht mehr beim Training, weil es wegen der Pandemie verboten war. Deshalb haben die meisten Spieler kaum noch Kondition. Wer ist betroffen ? Ich bin Mika,10 Jahre alt und spiele seit einigen Jahren in Eggersdorf Fußball. Ich vermisse die Spiele mit meinen Jungs…

Beitrag lesen ...

Neue Bewohner in der Gothestraße

08.06.2021

Ich bin Carl und wohne mit meinem Bruder Anton und meinen Eltern in Oschersleben (Bode). Wir wünschten uns schon seit längerem zwei Griechische Landschildkröten. Irgendwann haben wir es geschafft unsere Eltern zu überreden, zwei Griechische Landschildkröten zu kaufen. Jetzt mussten wir nur noch eine/n Züchter/in finden. Aber vorher informierten wir uns erst einmal ganz genau…

Beitrag lesen ...

Mein Bericht über Fortnite

08.06.2021

Ich möchte über das Spiel Fortnite berichten. Fortnite ist ein Computerspiel für verschiedene Konsolen, wie beispielsweise die Playstation 4 oder die XBox, man kann es auch auf einem PC spielen. Fortnite ist ein Produkt aus dem Hause Epic Games und wurde im Juli 2017 auf den Markt gebracht. Man kann es kostenlos auf seine Konsole…

Beitrag lesen ...

Fortnite

08.06.2021

Fortnite ist ein Onlinespiel, man nennt es auch Shooter. Das Spiel ist bei Kindern und Jugendlichen zurzeit sehr beliebt. Da Fortnite erst ab 12 ist, gibt es sehr viele Diskussionen darüber. Ich spiele es mit meinen Freunden sehr gern. Wir können uns dort virtuell verabreden, erzählen und mit- oder gegeneinander spielen. Da es verschiedene Spielmodi…

Beitrag lesen ...