Zum Inhalt springen

SchmaZ junior

SchmaZ steht für „Schüler machen Zeitung“ und ist ein medienpädagogisches Gemeinschaftsprojekt der Volksstimme und des Ministeriums für Bildung in Sachsen-Anhalt. Es wurde ins Leben gerufen, um Pädagogen hinsichtlich der Lehrpunkte Medien- und Sozialkompetenz sowie Lese- und Schreibkompetenz zu unterstützen.

Die Volksstimme bietet Lehrern mit dem Projekt SchmaZ junior alljährlich die Möglichkeit, Ihre Schüler in die Welt der Medien einzuführen und sich dort zu entfalten. Hier können Ihre Schüler sehen, dass Zeitung mehr ist, als Nachrichten auf Papier. Der Name des Projektes ist dabei Programm: SchmaZ & SchmaZ junior – „Schüler machen Zeitung“. Hier lernen die Schüler mit Ihrer Hilfe den kreativen und journalistischen Umgang mit der Volksstimme. Sie erfahren, wie eine Zeitung entsteht, werden selbst als kleine Journalisten tätig und lernen den Alltag eines Volksstimme-Redakteurs kennen. Mit dem Unterrichtsmaterial erhalten Sie Anleitungen und Anregungen, welche Sie gemeinsam mit Ihren Schülern durcharbeiten können. Seit dem Schuljahr 2006/2007 richtet sich das Projekt erfolgreich an die  Schüler der 3. und 4. Klasse im nördlichen Sachsen-Anhalt.

So viele SchmaZen mit:

Schüler
Klassen
Schulen

Die Schülerbeiträge aus dem SchmaZ-junior-Projekt 2022/2023

Labrador Retriever gehören zu den beliebtesten Hunderassen der Welt

15.05.2023

Labrador Retriever gehören zu den beliebtesten Hunderassen der Welt. Sie sind bekannt für ihr freundliches und liebevolles Wesen sowie ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, Kinder und andere Haustiere zu akzeptieren und zu respektieren. Mit ihrer Intelligenz und Lernfähigkeit sind sieb leicht zu trainieren und lieben es, neue Dinge zu entdecken. Labradore sind auch als Assistenzhunde…

Beitrag lesen ...

Arbeitseinsatz bei den Günthersbergern Spitzköppen

15.05.2023

Letztens war ich zum Arbeitseinsatz auf dem Festplatz Limbachtal in Günthersberge. Dort waren 18 fleißige Helfer mit Harke, Laubsack, Rasenmäher, Kärcher und sogar einem großen Radlader damit beschäftigt, den Festplatz nach der Winterpause wieder zum Strahlen zu bringen. Nun sieht wieder alles chic aus und auch die Bänke für die Zuschauer sind wieder nach draußen…

Beitrag lesen ...

Die Ukraine

15.05.2023

Die Ukraine ist ein europäisches Land. Früher war die Ukraine ein Teil anderer Länder, aber vor mehr als zwanzig Jahren erlangte unser Land seine Unabhängigkeit. Mein Land wird vom Schwarzen Meer und dem Asowschen Meer umspült. In der Ukraine gibt es unzählige Seen, Flüsschen und Flüsse. Der größte und längste Fluss ist der Dnepro. Die…

Beitrag lesen ...

Hebamme besucht Grundschüler

27.04.2023

Im Januar 2023 kam Frau Kampe in das Grundschulzentrum Elbe-Parey. Sie ist Hebamme und sollte den Schülerinnen und Schülern etwas zum Thema Schwangerschaft und Geburt beibringen. Die Klassen 4a, 4b und 4c behandelten gerade im Sachunterricht das Thema Pubertät und Fortpflanzung und gemeinsam mit den Klassenlehrerinnen Frau Meudt, Frau Mnich und Frau Geue freuten sie…

Beitrag lesen ...

Kanufahren im Olympiastützpunkt Magdeburg

24.04.2023

Seit 2022 bin ich im SCM Kanu Verein. Meine Trainer heißen Tristan, Ethe, Jonas, Anni und Finia. Unser Training findet im Olympiastützpunkt Magdeburg statt. Zum Kanu fahren braucht man ein Paddel, eine Schwimmweste und natürlich ein Kanu. Jeder hat unterschiedlich viel Training. Das hängt davon ab, wie gut man ist. Es gibt mehrere Arten von…

Beitrag lesen ...

Die Schülerbeiträge aus dem SchmaZ-junior-Projekt 2021/2022

Manege frei für kleine Artisten – Warum es lauten Beifall im Zirkuszelt gab

24.05.2022

Die Schüler der Grundschule Dr. Wilhelm Schmidt führten am Abend des 01. April ihre Galavorstellung mit Erfolg auf. Vom 28. März bis zum 01. April 2022 war der Mitmach-Zirkus „Smiley“ zu einer Projektwoche auf dem Sportplatz der Grundschule zu Gast. Drei Tage lang haben die Kinder in zwei Gruppen fleißig für Ihren Auftritt in verschiedenen…

Beitrag lesen ...

Stunde der Musik

12.05.2022

Viele Monate hatten wir Schüler der Grundschule „Am Freikreuz“ Kroppenstedt keinen echten Musikunterricht. Corona war schuld. Nun hat unsere Lehrerin als Entschädigung etwas Besonderes für uns organisiert: ein Konzert für Grundschüler und ihre Familien, Nachbarn und Freunde. Der Star auf der Bühne – und diese Bühne war die Kirche – ist Jerzy Bojanowski gewesen. Allen…

Beitrag lesen ...

Bobby

12.05.2022

Er ist seit fast 4 Jahren ein Teil unserer Familie. Im Dezember wird er 6 Jahre alt, eine kleine, süße, freche und tollpatschige französische Bulldogge. Er ist weiß und hat schwarze Flecken. Sein rechtes Auge und Ohr sind schwarz. Am liebsten schläft, frisst und pupst er. Bobby liebt es auch, in der Sonne zu liegen…

Beitrag lesen ...

Magdeburg

11.05.2022

Magdeburg ist eine schöne Stadt. Die zweitgrößte Stadt Sachsen-Anhalts. In Magdeburg gibt es viele schöne Orte und Gebäude zum Anschauen und Bestaunen. Unter anderem: Die „Grüne Zitadelle“, den Jahrtausendturm und den Magdeburger Dom. Im folgenden Text werden zwei schöne Ausflugsziele aus Magdeburg beschrieben. Die „Grüne Zitadelle“ ist ein sehr buntes Gebäude, das von dem Künstler…

Beitrag lesen ...

Mein erster Tag in der Jugendfeuerwehr

10.05.2022

Seit dem 01.01.2022 bin ich in der Jugendfeuerwehr Klein Wanzleben. Jeden Dienstag von 17.00-19.00 Uhr habe ich Dienst. An meinem ersten Tag hatten wir uns im Raum der Jugendfeuerwehr getroffen. Es waren 7 Kinder und 2 Feuerwehrmänner. In einem kurzen Gespräch erzählte ich allen, dass ich schon bei den Löschrübchen war. Die Feuerwehrmänner gaben uns…

Beitrag lesen ...

Die Schülerbeiträge aus dem SchmaZ-junior-Projekt 2020/2021

Tierheime verzweifeln

15.06.2021

Mal zum „Probieren“ einen Hund kaufen dieser Trend hat leider zugenommen – ob im Internet, beim Züchter um die Ecke oder bei den Nachbarn im Ausland. Viele Menschen haben in der Corona-Krise mehr Zeit oder befinden sich im Homeoffice. Zum Zeitvertreiben oder gegen die Einsamkeit bestellen sie sich  im Internet oder aus dem Ausland Haustiere.…

Beitrag lesen ...

TSV Eggersdorf braucht Kondition

15.06.2021

Was ist passiert? Seit vielen Wochen war die E- Jugend aus Eggersdorf nicht mehr beim Training, weil es wegen der Pandemie verboten war. Deshalb haben die meisten Spieler kaum noch Kondition. Wer ist betroffen ? Ich bin Mika,10 Jahre alt und spiele seit einigen Jahren in Eggersdorf Fußball. Ich vermisse die Spiele mit meinen Jungs…

Beitrag lesen ...

Neue Bewohner in der Gothestraße

08.06.2021

Ich bin Carl und wohne mit meinem Bruder Anton und meinen Eltern in Oschersleben (Bode). Wir wünschten uns schon seit längerem zwei Griechische Landschildkröten. Irgendwann haben wir es geschafft unsere Eltern zu überreden, zwei Griechische Landschildkröten zu kaufen. Jetzt mussten wir nur noch eine/n Züchter/in finden. Aber vorher informierten wir uns erst einmal ganz genau…

Beitrag lesen ...

Mein Bericht über Fortnite

08.06.2021

Ich möchte über das Spiel Fortnite berichten. Fortnite ist ein Computerspiel für verschiedene Konsolen, wie beispielsweise die Playstation 4 oder die XBox, man kann es auch auf einem PC spielen. Fortnite ist ein Produkt aus dem Hause Epic Games und wurde im Juli 2017 auf den Markt gebracht. Man kann es kostenlos auf seine Konsole…

Beitrag lesen ...

Fortnite

08.06.2021

Fortnite ist ein Onlinespiel, man nennt es auch Shooter. Das Spiel ist bei Kindern und Jugendlichen zurzeit sehr beliebt. Da Fortnite erst ab 12 ist, gibt es sehr viele Diskussionen darüber. Ich spiele es mit meinen Freunden sehr gern. Wir können uns dort virtuell verabreden, erzählen und mit- oder gegeneinander spielen. Da es verschiedene Spielmodi…

Beitrag lesen ...