SchmaZ junior Blog
Das Projekt SchmaZ junior richtet sich Schüler der 3. und 4. Klasse. Gemeinsam mit unserem Maskottchen Vobi entdecken die Kinder die Zeitung und erleben eine spannende Reise in die Welt des Zeitungverlages. Spielerisch können Sie sich als Journalisten ausprobieren. Auf dieser Seite finden Sie die selbstgeschriebenen Beiträge unserer kleinen Journalisten.
Die Schülerbeiträge aus dem SchmaZ-junior-Projekt 2022/2023
Der SCM Kanuverein hat viele Trainer. Wenn man Lust auf die Sportart hat, kann man sich einfach im Internet beim SCM anmelden und zum Schnuppertraining kommen. Der Verein benutzt viele…
Beitrag lesen...Ich habe Frau Hostmann interviewt. Sie ist die Sekretärin an der Grundschule „Am Glacis“ und hat bestimmt einen spannenden Alltag. 1. Wie lang arbeiten Sie schon an unserer Schule? Frau…
Beitrag lesen...Labrador Retriever gehören zu den beliebtesten Hunderassen der Welt. Sie sind bekannt für ihr freundliches und liebevolles Wesen sowie ihre Vielseitigkeit und ihre Fähigkeit, Kinder und andere Haustiere zu akzeptieren…
Beitrag lesen...Letztens war ich zum Arbeitseinsatz auf dem Festplatz Limbachtal in Günthersberge. Dort waren 18 fleißige Helfer mit Harke, Laubsack, Rasenmäher, Kärcher und sogar einem großen Radlader damit beschäftigt, den Festplatz…
Beitrag lesen...Die Ukraine ist ein europäisches Land. Früher war die Ukraine ein Teil anderer Länder, aber vor mehr als zwanzig Jahren erlangte unser Land seine Unabhängigkeit. Mein Land wird vom Schwarzen…
Beitrag lesen...Die Schülerbeiträge aus dem SchmaZ-junior-Projekt 2021/2022
Die Kaninchen können artgerecht das ganze Jahr über draußen gehalten werden. Das Außengehege sollte mindestens 3 Quadratmeter pro Tier haben. Desto mehr Tiere, umso mehr Platz brauchen sie. Kaninchen sind…
Beitrag lesen...Am Dienstag fand von 16:30 bis 18:00 Uhr das Handballtraining der weiblichen D-Jugend der HSG Börde im Bewos Sportzentrum in der Puschkinstraße in Oschersleben (Bode) mit ihrer Trainerin Dani statt.…
Beitrag lesen...Wir – Franz, Henry und Elias sind Schüler der St. Martin Grundschule Oschersleben und gehen in die 4. Klasse. Dieses Jahr feiert die Motorsportarena ihr 25-jährigesJubiläum und wir möchten über…
Beitrag lesen...Die Klasse 4 der Grundschule „Dr. Wilhelm Schmidt“ aus Wegeleben besuchte am Montag, 21.03.2022 das Planetarium in Halberstadt. Mit der Rektorin Frau Stiemer und der Klassenlehrerin Frau Kunert startete der…
Beitrag lesen...Die 4. Klasse hatte die Gelegenheit, während der Zirkuswoche mit dem Circus Smiley, im Rahmen von SchmaZ junior ein Interview mit der Zirkusdirektorin zu führen. Schüler: Wie lange sind Sie…
Beitrag lesen...Die Schülerbeiträge aus dem SchmaZ-junior-Projekt 2020/2021
Mal zum „Probieren“ einen Hund kaufen dieser Trend hat leider zugenommen – ob im Internet, beim Züchter um die Ecke oder bei den Nachbarn im Ausland. Viele Menschen haben in…
Beitrag lesen...Was ist passiert? Seit vielen Wochen war die E- Jugend aus Eggersdorf nicht mehr beim Training, weil es wegen der Pandemie verboten war. Deshalb haben die meisten Spieler kaum noch…
Beitrag lesen...Ich bin Carl und wohne mit meinem Bruder Anton und meinen Eltern in Oschersleben (Bode). Wir wünschten uns schon seit längerem zwei Griechische Landschildkröten. Irgendwann haben wir es geschafft unsere…
Beitrag lesen...Ich möchte über das Spiel Fortnite berichten. Fortnite ist ein Computerspiel für verschiedene Konsolen, wie beispielsweise die Playstation 4 oder die XBox, man kann es auch auf einem PC spielen.…
Beitrag lesen...Die Schülerbeiträge aus dem SchmaZ-junior-Projekt 2019/2020
In den letzten Wochen war fast die ganze Welt vom Corona Virus betroffen. Alle Kinder in Deutschland hatten Corona- Ferien. Alle mussten zuhause bleiben, denn es herrschte Ausgangsbeschränkung. Sie durften keine Freunde treffen und ihren Hobbies nicht nachgehen. Ein Artikel von Lilly.
Beitrag lesen ...Seit mehr als 25 Jahren arbeitet mein Papa nun schon bei der Kreissparkasse Börde in Oschersleben. Er kommt oft mit interessanten und spannenden Erzählungen nach Hause, was auch für mich der Grund war, das Ganze genauer unter die Lupe zu nehmen. Ein Artikel von Yven.
Beitrag lesen ...Hallo! Ich bin Amy, ich gehe in die 4.Klasse der St. Martin Grundschule. Heute möchte ich euch über unser Faschingsfest berichten. Bei uns ist es jedes Jahr Tradition, am vorletzten Tag vor den Winterferien Fasching zu feiern.
Beitrag lesen ...Elias Wauschkuhn geht in die 4. Klasse und hat sich mit dem Thema Covid-19 auseinandergesetzt. Um das Virus besser zu verstehen, hat er ein Interview mit einer Ärztin gehalten.
Beitrag lesen ...