SchmaZ junior Blog
Das Projekt SchmaZ junior richtet sich Schüler der 3. und 4. Klasse. Gemeinsam mit unserem Maskottchen Vobi entdecken die Kinder die Zeitung und erleben eine spannende Reise in die Welt des Zeitungverlages. Spielerisch können Sie sich als Journalisten ausprobieren. Auf dieser Seite finden Sie die selbstgeschriebenen Beiträge unserer kleinen Journalisten.
Die Schülerbeiträge aus dem SchmaZ-junior-Projekt 2020/2021
Am 26.3.21 führten wir, die Schüler der 4. Klasse der Lüderitzer Grundschule, eine kleine Exkursion in den Park in Groß Schwarzlosen durch. Jeder durfte sein Handy, eine Kamera oder ein…
Beitrag lesen...Seit dem 1.2.2021 findet der ÖSA-Vereinslauf statt. Hierbei gehen noch bis zum 31.3.2021 16 Sportvereine aus der Region rund um Halberstadt auf Kilometerjagd. Ziel für die Vereine ist es, die…
Beitrag lesen...Seit 9 Monaten warte ich schon darauf, jetzt ist es endlich soweit: Die Geburt meines kleinen Bruders. Ein Artikel von Domi, Klasse 3a, Grundschule „Albert Klaus“ Badersleben. Es war der…
Beitrag lesen...Georgina geht in die 3a der Grundschule „Albert Klaus“ Badersleben. Sie und ihre Familie haben vor kurzem ein neues Familienmitglied begrüßt. In ihrem Artikel schriebt Georgina darüber.
Beitrag lesen...Endlich wieder Schule! Die Schüler der Grundschule Albert Klaus Badersleben dürfen wieder in die Schule gehen. Ein Artikel von Sarah aus der Grundschule „Albert Klaus“ Badersleben.
Beitrag lesen...Die Schülerbeiträge aus dem SchmaZ-junior-Projekt 2019/2020
Diesen Bericht hat Bennet Ebers aus der Klasse 4b der Grundschule Stadtfeld geschrieben, ein paar Mädels haben beim Formulieren geholfen und mit Fabian Steudel wurde der Bericht selbständig auf dem PC getippt.
Beitrag lesen ...Diesen Bericht über das Antolin Programm hat Lieselotte Funke aus der „Heldenklasse“ 4b der Grundschule Stadtfeld verfasst. Bei dem selbstständigen Abtippen am PC hat ihr Leonie Jaha geholfen.
Beitrag lesen ...Adrian Schönknecht geht in die 4. Klasse der Grundschule „An der Aller“ und hat im Rahmen des SchmaZ junior Projektes am 28.01.2020 ein Interview mit Max Rühlemann (7 Jahre alt) über sein Haustier geführt.
Beitrag lesen ...Leander Harms und seine Mitschüler der 4. Klasse haben Ende Januar gemeinsam eine Bibliothek besucht. Was sie dort alles gelernt und erlebt haben, beschreibt er in seinem Artikel.
Beitrag lesen ...Die Schülerbeiträge aus dem SchmaZ-junior-Projekt 2018/2019
Beim diesjährigen Projekt „SchmaZ junior“ wählte die Jury die vierte Klasse der Grundschule Langenweddingen zur aktivsten Klasse. Die Preisübergabe fand direkt im Klassenraum der Schüler statt.
Beitrag lesen ...Die Grundschule Rätzlingen nimmt jedes Jahr am Ifa-Cup teil. Die beiden Schülerinnen Maja Witte und Elisa Buhl aus der 4. Klasse erklären, was es damit auf sich hat.
Beitrag lesen ...Der FC Bayern München Club wurde am 27. Februar 1900 gegründet. Der FC Bayern München Club war dann seit der Gründung in der Bundesliga. Die Viertklässler Jannik Bunk und Max Schröder aus der Grundschule am Kirchplatz berichten nun über die Allianzarena.
Beitrag lesen ...Es gibt das Wildkatzengehege in Bad Harzburg, da kann man Wildkatzen live erleben. Da gibt es auch einen großen Spielplatz und daneben einen Wald und am Waldrand kann man im Winter Tierspuren finden. Ein Artikel von Annie Neyer Klasse 4 der Grundschule am Kirchplatz.
Beitrag lesen ...