SchmaZ
SchmaZ steht für „Schüler machen Zeitung“ und ist ein medienpädagogisches Gemeinschaftsprojekt der Volksstimme und des Ministeriums für Bildung in Sachsen-Anhalt. Es wurde ins Leben gerufen, um Pädagogen hinsichtlich der Lehrpunkte Medien- und Sozialkompetenz sowie Lese- und Schreibkompetenz zu unterstützen.
Seit dem Schuljahr 2000/2001 richtet sich das Projekt erfolgreich an die Schüler der 8. und 9. Klasse und seit dem Schuljahr 2006/2007 "SchmaZ"en mit SchmaZ junior – "Grundschüler machen Zeitung" auch die Schüler der 3. und 4. Klasse im nördlichen Sachsen-Anhalt.
Neben dem täglichen Lesen der Zeitung hat mit dem Projekt jeder Ihrer Schüler die Möglichkeit, sich auch kreativ mit dem Medium Zeitung auseinanderzusetzen. Die Schüler können Artikel schreiben, eine Fotostrecke entwerfen, Interviews führen und Kommentare verfassen. Wir helfen Ihnen mit dem Unterrichtsmaterial, Ihre Schüler bei diesen Aufgaben zu unterstützen.
So viele SchmaZen mit:
Die Schülerbeiträge aus dem SchmaZ-Projekt 2022/2023
Kinder und Jugendliche aus der Ukraine, die auf Grund des Krieges ihre Heimat verlassen mussten, gehen nun in Deutschland zur Schule. Dabei gibt es unterschiedliche Ansätze, wie diese Schülerinnen und Schüler in das deutsche Schulsystem integriert werden. Fast alle kamen im März 2022 nach Deutschland und wenig später an die deutschen Schulen. Anlass genug, das…
Beitrag lesen ...In meinem Umfeld gibt es viele, die ein Haustier haben. Auch ich habe eins. Mein kleiner Schatz Bella. Aber wie bekommt man so ein Haustier? Einfach in ein Tierheim gehen und es kaufen? Ja und nein, da gehört ein bisschen mehr dazu. Ich erzähle mal, wie es bei mir war. Also… Ich war 5 Jahre…
Beitrag lesen ...Magdeburg, 19.04.2023 Treffpunkt ist der Haupteingang der bekannten MDCC- Arena, wo wir von der Pressesprecherin der SWM, Cornelia Kolberg, in Empfang genommen werden. Von da aus werden wir am Stadion vorbei zu dem Trainingsort der Profis des 1. FC Magdeburgs geführt, um uns dort das Training für circa 45 Minuten anzusehen. Trotz des kühlen und…
Beitrag lesen ...Schönebeck (Elbe) – eine Stadt umringt von Dörfern und die nächste Berufsfeuerwehr sitzt in Magdeburg. Also was tun, wenn jede Minute zählt? Die Stadt Schönebeck muss sich um das Problem in Ostelbien keine Sorge mehr machen, denn in und um Schönebeck gibt es uns. Wir sind die Freiwilligen Feuerwehren. Es gibt sechs von uns, in…
Beitrag lesen ...Das Abwasserpumpwerk Magdeburg: Es ist ein unauffälliges kleines Häuschen in der Straße „Am Zweigkanal“ in Magdeburg und hat dennoch eine große Bedeutung. Vor dem Abwasserpumpwerk empfängt uns Cornelia Kolberg von der SWM und erklärt, wie unsere Führung ablaufen wird. Frank Hauptmann und Darius Futterleib, zwei Mitarbeiter, führen uns durch das Werk und erklären alles genauestens.…
Beitrag lesen ...Die Schülerbeiträge aus dem SchmaZ-Projekt 2021/2022
,,Eine alarmierende Zahl ist, dass in Deutschland circa 74.000 Menschen pro Jahr in Folge von Alkoholmissbrauch sterben” (08.07.2021; AOK Gesundheitsmagazin Körper & Psyche). Viele Menschen trinken Alkohol sehr gern. Das Trinken bereitet ihnen Genuss, sie fühlen sich wohl. Doch was macht der Alkohol mit uns? Was passiert, wenn wir zu viel oder zu oft trinken?…
Beitrag lesen ...Das Wort Corona kommt aus dem Lateinischen und steht für “Kranz und Krone”. Die Abkürzung für Corona ist SARS, das für schweres Atemwegssyndrom steht. Das Virus ist höchst ansteckend und dadurch mussten oft Schulschließungen vorgenommen werden. Es gibt viele Mutationen/Varianten von Corona, z.B. Alpha, Beta, Gamma, Delta und Omikron (Ba.2). Corona hat bei den Kindern…
Beitrag lesen ...Ist Schiedsrichter sein so gefährlich? Ich bin Fußballschiedsrichter im Jerichower Land. Wir Schiedsrichter sind Woche für Woche im Einsatz, damit Millionen Fußballspiele in ganz Deutschland Jahr für Jahr stattfinden können. Eine Leistung, die absoluten Respekt verdient, denn das Verletzt- oder Beleidigt werden kann bei jedem Spiel eine Herausforderung sein. Doch trotz der Risiken gibt es…
Beitrag lesen ...Schülerin des Gymnasiums beweist Gegenteil. Sobald es um Zahlen, Variablen oder Formeln geht, werden viele Menschen abgeschreckt. Für sie ist Mathematik als Hauptfach in der Schule meist schwer zu verstehen. Ich bin Schülerin am Burger Roland-Gymnasium in Burg, gehe in die 8. Klasse und finde Mathematik alles andere als schwer. Meine Begeisterung für dieses Fach…
Beitrag lesen ...Energie auftanken durch körperliche Bewegung In der heutigen, doch recht kurzlebigen Zeit, ist es wichtig für einen Ausgleich in seinem Leben zu sorgen. Hast Du gewusst, dass Unruhe und Stress viel schneller auftreten, wenn Du weniger Energie hast und mental oder körperlich erschöpft bist? Und dieser Stress macht die Erschöpfung eigentlich noch schlimmer. Die Grenzen…
Beitrag lesen ...Schon im Hinspiel hatten die Bayern knapp verloren und um weiter zu kommen mussten sie mit mindestens zwei Toren mehr als ihr Gegner gewinnen. Insgesamt hatten sie ungeheuer viel Glück, dass Manuel Neuer der Stammkeeper der Bayern allen Angriffen der Top-Stürmer von PSG im Rückspiel standhalten konnte. FC Bayern München hatte deutlich weniger Torchancen als…
Beitrag lesen ...Auch bei der Schulimkerei der Jeetzeschule in Salzwedel (JiS) macht sich die Corona Pandemie bemerkbar. Von Johann Kapser, Schüler der Jeetzeschule Salzwedel. An der Jeetzeschule gibt es seit einigen Jahren eine Schülerfirma, die sich im Rahmen einer AG um die Bienen auf dem Schulhof kümmert. Durch Corona wird das immer schwieriger, denn durch das…
Beitrag lesen ...Zwölf Topklubs wollten der Champions League Konkurrenz machen. Bereits nach 48 Stunden wurde die Super League wieder aufgelöst. In der Nacht auf Montag, den 19.04.2021, haben zwölf der führenden europäischen Fußballvereine bestätigt, dass sie eine Super League gründen. Ab Sommer 2022 wollten die Klubs eine neue Super League ausspielen und damit das Ende der alten…
Beitrag lesen ...Florentine ist seit 5 Jahren an Epilepsie erkrankt. Ihre größte Sorge ist es, dass sie keinen Führerschein machen kann. Ihren ersten Anfall hat sie mit 15 Jahren in der Schule gehabt, doch an den genauen Ablauf kann sie sich nicht mehr erinnern. Als sie aufgewacht war, war sie im Krankenhaus. Sie wollte nach ihrem Krankenhausaufenthalt…
Beitrag lesen ...Es klingelt und ein weiterer Schultag beginnt für mich, als Schülerin des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums in Halberstadt. Die Schultasche ist wieder mal viel zu schwer, in die oft nicht mal alles reinpasst. Die Spinde werden kaum genutzt, da es sich sowieso nicht lohnt etwas in ihnen zu lagern, weil der Unterricht hier nur alle 2 Wochen, in…
Beitrag lesen ...