SchmaZ-Blog
Das Projekt SchmaZ richtet sich an Schüler der 8. und 9. Klasse. Die Schüler lernen das Medium Zeitung, die Arbeit eines Redakteurs und eines Verlags kennen. Sie werden selbst zum Redakteur und Fotografen, erstellen eigene Artikel, machen Fotos und schreiben eigene Blogbeiträge. Hier finden Sie die selbstgeschriebenen Artikel unserer SchmaZ-Reporter.
Die Schülerbeiträge aus dem SchmaZ-Projekt 2021/2022
Die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8.3 des Burger Roland-Gymnasiums besuchten im Rahmen des SchmaZ-Projektes der Volksstimme die MDCC-Arena in Magdeburg und durften sich als Reporter ausprobieren. Gleich am ersten…
Beitrag lesen...Ich bin Greta D. und gehe in die Klasse 8.3 des Burger Roland-Gymnasiums. Es wurde uns an diesem Tag endlich ermöglicht, ein Mitglied des FCM persönlich zu treffen. Wir haben…
Beitrag lesen...Am Dienstag, den 19.02.2022, besuchte eine achte Klasse des Burger Roland-Gymnasiums den 1.FCM. Dieses Aufeinandertreffen konnte durch das Projekt SchmaZ (Schüler machen Zeitung) ermöglicht werden. Sinn und Zweck dieses Treffens…
Beitrag lesen...Schüler aus dem Burger-Roland-Gymnasium hatten vor ein paar Wochen die Chance, einen echten Fußballprofi des Zweitligavereins 1. FC Magdeburg zu treffen und ihm private sowie sportliche Fragen zu stellen. Die…
Beitrag lesen...Ein Besuch der Gymnasialklasse 8.3 des Gymnasiums Burg beim 1. FC Magdeburg brachte für die Schüler neue Erkenntnisse zum Profisport. Der Besuch war möglich durch eine Kooperation zwischen dem…
Beitrag lesen...Die Schülerbeiträge aus dem SchmaZ-Projekt 2020/2021
Einige Schüler empfinden ihre Mitbestimmungsrechte als sehr eingeschränkt. Welche Rechte haben sie und wie kann man diese Situation verbessern? Diese und weitere Fragen beantworten Frau Schmidt, Sozialpädagogin an der Jeetzeschule…
Beitrag lesen...Das Interview wurde geführt mit dem Erzieher Ulrich Steffens, der in einem Wohnheim für behinderte Menschen arbeitet. Den Ort und die Namen der Menschen, die da leben, dürfen wir aus…
Beitrag lesen...Die Schülerbeiträge aus dem SchmaZ-Projekt 2019/2020
Die ersten Aufgaben sind schon eingetroffen: Physik, Latein, Geografie und Deutsch. Alles kein Problem. Nur dass ich die Aufgaben zu Hause und nicht in der Schule bearbeite, was für einige von uns eine ganz schöne Herausforderung darstellt. Ein Artikel von June Sommermeier.
Beitrag lesen ...Es ist Montagmorgen, 7:00 Uhr. Eine neue Schulwoche beginnt. Also eine Woche mit Schule. Aber wie die Woche aussehen wird, weiß ich noch nicht. Ich habe Homeschooling. Ein Artikel von Pia Schulz, Klasse 8.3, Burger Roland-Gymnasium.
Beitrag lesen ...Theresa Dreher geht in die Klasse 8.3 des Burger Roland-Gymnasiums. Doch wie alle Schüler hat sie die letzten Wochen im Home-Office verbracht. In ihrem Artikel beschreibt sie ihren Alltag in Zeiten der Corona-Pandemie.
Beitrag lesen ...Bestimmt jeder hat sie schon einmal gesehen: Pikachus, die mit schnellen Schritten unterwegs zur nächsten Convention sind. Charaktere aus Mangas oder Anime, die für ein Foto posierend, vor einer Kamera stehen oder als Joker fiese Grimassen schneiden. Oft sind es Cosplayer, welche fiktive Figuren aus Filmen, Computerspielen, Animes oder Mangas nachstellen. Dabei wollen viele ihren…
Beitrag lesen ...