SchmaZ-Blog
Das Projekt SchmaZ richtet sich an Schüler der 8. und 9. Klasse. Die Schüler lernen das Medium Zeitung, die Arbeit eines Redakteurs und eines Verlags kennen. Sie werden selbst zum Redakteur und Fotografen, erstellen eigene Artikel, machen Fotos und schreiben eigene Blogbeiträge. Hier finden Sie die selbstgeschriebenen Artikel unserer SchmaZ-Reporter.
Die Schülerbeiträge aus dem SchmaZ-Projekt 2021/2022
,,Eine alarmierende Zahl ist, dass in Deutschland circa 74.000 Menschen pro Jahr in Folge von Alkoholmissbrauch sterben” (08.07.2021; AOK Gesundheitsmagazin Körper & Psyche). Viele Menschen trinken Alkohol sehr gern. Das…
Beitrag lesen...Das Wort Corona kommt aus dem Lateinischen und steht für “Kranz und Krone”. Die Abkürzung für Corona ist SARS, das für schweres Atemwegssyndrom steht. Das Virus ist höchst ansteckend und…
Beitrag lesen...Ist Schiedsrichter sein so gefährlich? Ich bin Fußballschiedsrichter im Jerichower Land. Wir Schiedsrichter sind Woche für Woche im Einsatz, damit Millionen Fußballspiele in ganz Deutschland Jahr für Jahr stattfinden können.…
Beitrag lesen...Schülerin des Gymnasiums beweist Gegenteil. Sobald es um Zahlen, Variablen oder Formeln geht, werden viele Menschen abgeschreckt. Für sie ist Mathematik als Hauptfach in der Schule meist schwer zu verstehen.…
Beitrag lesen...Energie auftanken durch körperliche Bewegung In der heutigen, doch recht kurzlebigen Zeit, ist es wichtig für einen Ausgleich in seinem Leben zu sorgen. Hast Du gewusst, dass Unruhe und Stress…
Beitrag lesen...Die Schülerbeiträge aus dem SchmaZ-Projekt 2020/2021
Einige Schüler empfinden ihre Mitbestimmungsrechte als sehr eingeschränkt. Welche Rechte haben sie und wie kann man diese Situation verbessern? Diese und weitere Fragen beantworten Frau Schmidt, Sozialpädagogin an der Jeetzeschule…
Beitrag lesen...Das Interview wurde geführt mit dem Erzieher Ulrich Steffens, der in einem Wohnheim für behinderte Menschen arbeitet. Den Ort und die Namen der Menschen, die da leben, dürfen wir aus…
Beitrag lesen...Die Schülerbeiträge aus dem SchmaZ-Projekt 2019/2020
Mein Blick hinter die Kulissen des FC Bayern. Mein Geschenk zum Geburtstag, eine FC Bayern VIP-Tour durch die Allianz Arena in München, ein absolutes Highlight. Ein Erfahrungsbericht des Neuntklässlers Tom Krüger von der Sekundarschule „LebenLernen“ Schneidlingen.
Beitrag lesen ...Viele Menschen arbeiten derzeit im Home Office. Die Meinungen dazu gehen oft auseinander. Nico Neumann aus der 9.Klasse 9 der Sekundarschule „LebenLernen“ Schneidlingen hat zu diesem Thema einen Unternehmer aus der Logistikbranche interviewt.
Beitrag lesen ...Jährlich besuchen viele tausende Menschen die Spaß- und Freibäder in der Region, um dort ihre Freizeit zu verbringen. Doch schnell kann aus diesem Traum vom Sommer ein Albtraum werden, wenn es nämlich zu einem Unfall kommt. Von Leon Krüger, Klasse 9, Sekundarschule „LebenLernen“ Schneidlingen.
Beitrag lesen ...Ist die Einführung einer Einsatzpauschale eine mögliche Lösung für das Problem der Unterbesetzung? Ein Artikel von Bennet Feldheim, Klasse 9, Sekundarschule „LebenLernen“ Schneidlingen.
Beitrag lesen ...