Schulklasse interviewt den 1.FCM
Die Schüler der achten Klasse vom Burger Roland-Gymnasium interviewten am 19. April 2022 Raphael Obermair, einen Spieler des 1. FCM im Rahmen des Schmatz-Projekts. Die Schüler trafen an der MDCC Arena in Magdeburg ein und wurden von Frau Kolberg den städtischen Werken Magdeburg in Empfang genommen, die sie anschließend zum Presseraum führte. Dort stellten sie ihre Fragen und durften sich anschließend Fotos und Autogramme im Stadion abholen.
Schüler: Stellen Sie sich vor.
Raphael Obermair: Hallo, mein Name ist Raphael Obermair. Ich bin 26 Jahre alt und spiele seit zwei Jahren beim 1.FCM.
Schüler: Haben sie sich schon einmal beim Fußball spielen verletzt?
Raphael Obermair: Ja, ich habe mir schon mal mein Schienbein gebrochen und hatte öfters mal einen Bänderriss.
Schüler: Haben Sie einen vorgegebenen Ernährungsplan?
Raphael Obermair: Nein, ich kann essen was ich will, aber man sollte sich trotzdem ausgewogen ernähren.
Schüler: Welche Sprachen sprechen Sie?
Raphael Obermair: Ich spreche Deutsch und Englisch.
Schüler: Wie oft habt ihr in der Woche Training.
Raphael Obermair: Wir haben sechs bis sieben Einheiten pro Woche und dazu ein Spiel.
Schüler: Dürfen sie beim Training Musik hören, wenn ja, welche?
Raphael Obermair: Beim Training dürfen wir keine Musik hören, aber in der Umkleidekabine hören wir regelmäßig Hip Hop Musik.
Schüler: Wo sehen sie sich in fünf Jahren?
Raphael Obermair: Weiterhin beim Fußball.
Schüler: Was gefällt ihnen am 1.FCM?
Raphael Obermair: Mir gefällt die Teamgemeinschaft und es ist ein Riesentraditionsverein im Osten.
Schüler: Wie sind sie zum Fußballspielen gekommen?
Raphael Obermair: Ich habe schon von klein an durch Familie und Freunde mit Fußball angefangen.
Schüler: Haben sie ein Vorbild?
Raphael Obermair: Nein, nicht wirklich.
Schüler: Was sind ihre Reiseziele?
Raphael Obermair: Meine Top Reiseziele sind Japan und Amerika.
Schüler: Was halten ihre Eltern von ihrem Beruf als Fußballer?
Raphael Obermair: Sie sind stolz und unterstützen mich.
Die Schüler waren sichtlich begeistert und nehmen nicht nur Poster und Autogramme, sondern auch mehr Fußballwissen mit nach Hause.
Von Sophie Bölke und Tessa Hönl
Klasse: 8.3
Burger Roland-Gymnasium