Zum Inhalt springen

Sieg durch Rituale?

Am 23.3.2017 wurden wir, drei Schüler der Förderschule „J. H. Pestalozzi“ aus Schönebeck, von Herrn Kitzing, von der AOK Magdeburg, im Rahmen unseres SchmaZ-Projektes in die MDCC Arena eingeladen. Das Thema der Aktion war: „Ein Tag mit unseren Sporthelden“.

Als erstes durften wir an der offiziellen Pressekonferenz teilnehmen, wo Journalisten von Rundfunk und Presse Fragen an den Trainer Jens Härtel und den Torwart Leopold Zingerle zum bevorstehenden Spiel stellten. Anschließend folgte der Höhepunkt: Alle anwesenden Schüler kamen mit dem Trainer, dem Torwart und dem Spieler Nico Hammann ins Gespräch und erfuhren viel Interessantes. So sagte Nico Hammann, dass er es nicht schlimm findet, wenn er auf der Straße beim Einkaufen erkannt wird. Schließlich sind Fans wichtig und gerade die Magdeburger Fans mit dem Block U sind eine Macht. Wir fanden es erstaunlich, als er erzählte, dass er einige Rituale vor jedem Spiel hat. So trägt er immer die gleichen Schienbeinschoner beim Spiel und berührt beim Warmmachen vor dem Spiel nie eine weiße Linie. Es scheint in dieser Saison doch einige Male zum Sieg beigetragen haben.

Nach der Fragestunde gab es noch eine Führung durch das Stadion. Wir erfuhren, dass hier vorher das Ernst Grube Stadion stand. Es wurde 2004 abgerissen. Das neue Stadion steht heute auf einer 80cm dicken Schicht aus geschredderten Steinen des alten Stadions. Beeindruckend war, als erwähnt wurde, dass 5 Tonnen Schrauben, 70 km Kabel und 4.000 Beton-Fertigteile im neuen Stadion verbaut worden sind.

Zum Abschluss konnten wir das offizielle Training auf einem Nebenplatz des Stadions beobachten.

Insgesamt war dieser Tag sehr interessant für uns. Wir waren ganz nah an den Spielern dran und die Autogramme, die wir so nebenbei erhalten haben, werden ihren Platz bei uns im Klassenzimmer finden.

SchülerInnen der Klasse 8b, Förderschule „J. H. Pestalozzi“, Schönebeck