Zum Inhalt springen

Tag der Rückengesundheit, 15.03.2017, in der Helios Klinik Neindorf

Der Orthopäde Dr. Massel hat uns durch die Klinik geführt. Ein großes Rückenmodell hat uns auch viele Sachen vereinfacht und erklärt, wie die Wirbelsäule aufgebaut ist. Viel Sport treiben ist wichtig, aktiv bleiben, einfach mal das Auto auslassen und mit dem Fahrrad fahren. Gesund ernähren gehört auch dazu.

Das Rückenmodell in der Helios Klinik | Foto: GS „Ernst Sonntag“

Von Justin, Felicitas und Max, Klasse 4, Grundschule „Ernst Sonntag“, Seehausen

Wir, die Schüler der 4. Klasse der GS „Ernst Sonntag“ haben mit einer Physiotherapeutin ein paar Sachen zum Fit-bleiben gemacht. Bei ihr haben wir uns entspannt und gelernt, fit zu bleiben. Wir sind als erstes auf den Hacken und Zehenspitzen gegangen. Wir haben zwei Seile auf eine weiche Matte gelegt und sind auf Zehenspitzen drüber gegangen. Dann sind wir auf kleinen Steinen gegangen, es hat sich sehr gut angefühlt. Bei der Physio wird man eher massiert, bei der Ergo spielt man eher Spiele, um das Körperteil wieder auf Vordermann zu bringen.

Von Jasmin, Mira und Bea, Klasse 4, Grundschule „Ernst Sonntag“, Seehausen

Wir haben an diesem Tag viel über die gesunde Ernährung erfahren. Zum Beispiel, das man Joghurt selber machen kann und ihn nicht kaufen muss und das in vielen Sachen sehr viel Zucker ist und man merkt es nicht. Man darf nicht viel Süßes essen. Das enthält viele Kalorien, am besten kauft man Dinge, die nicht zuviel Zucker enthalten. Am besten ist Obst und Gemüse.

Von Freya, Till und Dustin, Klasse 4, Grundschule „Ernst Sonntag“, Seehausen

Erklärungen zum Modell | Foto: GS „Ernst Sonntag“

Der Orthopäde Dr. Massel hat uns gezeigt, dass man bei Röntgenaufnahmen die Knochenbrüche sieht und er hat uns auch gezeigt, was sie bei Knochenbrüchen machen. Sie setzen Ersatzteile rein (wie zum Beispiel Schrauben oder künstliche Hüftgelenke). Durch die Röntgenaufnahmen haben wir viel gelernt.

Von Moritz und Eva, Klasse 4, Grundschule „Ernst Sonntag“, Seehausen

Interview mit Dr. Massel

Raya: Was war ihre schlimmste OP?
Dr. Massel: Als ich ein Kind operiert habe.

Raya: Was kann man gegen Rückenschmerzen tun?
Dr. Massel: Aktiv werden, trainieren, Muskeln aufbauen.

Raya: Wie kommt man auf solche Ideen mit dem Rückenmodell?
Dr. Massel: Als Erklärung.

Raya: Mit welcher Krankheit kommen die meisten Leute zu ihnen?
Dr. Massel: Sie haben Rückenschmerzen.

Raya: Macht ihnen ihre Arbeit Spaß?
Dr. Massel: Meine Arbeit macht sehr viel Spaß. Ich kann vielen Menschen helfen wenn sie sich verletzt haben.

Raya: Ist schon mal etwas unglücklich ausgegangen?
Dr. Massel: Ja. Wir haben eine Patientin an einer gebrochenen Hüfte operiert und sie ist wieder gestürzt.

Vielen Dank für die Infos.

Von Raya, Klasse 4, Grundschule „Ernst Sonntag“, Seehausen