Beiträge mit dem Stichwort: ‘Beruf̵
Sein Hobby zum Beruf machen? Mir standen alle Türen offen!
Laura Bergemann geht in die 8. Klasse der „Europaschule“ Gymnasium Gommern und hat bereits von Klein auf Fußball gespielt. Sie hatte den Wunsch und die Voraussetzungen eine Profi-Karriere anzustreben, doch es kam doch anders.
WeiterlesenWarum werden immer weniger Handwerker ausgebildet?
Immer weniger Jugendliche interessieren sich für handwerkliche Berufe. Aber woran liegt das? Anna Borchert aus der 8b des Friedrich-Ludwig-Jahn-Gymnasium in Salzwedel hat sich mit dieser Frage beschäftigt.
WeiterlesenKleine Taten- Große Hilfe! Wenn die Polizei zum Einsatz kommt
Die Polizei hilft uns in allen Lebenssituationen – doch was denken Sie? | Einige arbeiten als Friseur, andere als Lehrer und wiederrum welche als Polizist. Für uns ist es normal und selbstverständlich, doch was denken sie? Wir durften Herrn Sticherling einige Fragen zu seinem Beruf als Polizisten stellen. Dadurch gewährte er uns einen guten Einblick in diesen.…
WeiterlesenGutes Allgemeinwissen gefragt
„Ich finde den Beruf gut, da man viel Kontakt mit Menschen hat“, meint Regionalreporter Burkhard Steffen in einem Interview. Der 66-jährige Volkstimme-Reporter arbeitet seit 23 Jahren für die Zeitung. Spaß an dem Beruf habe er noch wie vor 23 Jahren, meint der Reporter: „Es ist allerdings hart in einer 50-Stunden-Woche zu arbeiten und dies an…
WeiterlesenDas Leben auf der Theaterbühne
Im Interview Peter Wittig „Es ist spannend auf einer so großen Bühne vor einem so großen Publikum zu stehen.“ Peter Wittig ist ein erfahrener Schauspieler, denn er ist schon 44 Jahre in seinem Beruf tätig. Er ist aktuell an drei Arbeitsplätzen tätig: Im Opernhaus, Schauspielhaus und im Theater an der Angel. „Die meiste Zeit bin…
WeiterlesenInterview mit Gesundheitsförderin Frau Marion Richter
Die GS Klein Wanzleben hat mehrfach im Jahr die Gesundheitsförderin für das Projekt Klasse 2000 bei sich zu Besuch. Dort lernen sie Sachen wie zum Beispiel: Wie der Blutkreislauf funktioniert oder wie man sich fit hält. Mit Frau Richter macht das Lernen viel Spaß. Deshalb haben wir sie interviewt. SchmaZ-Reporterinnen: Macht Ihnen das Arbeiten in…
WeiterlesenDer Bauernhof in Biederitz
Hallo, mein Name ist Ben. In meinem Artikel möchte ich über den Bauernhof in Biederitz berichten. Der Hof gehört der Firma Agro Bördegrün. Am coolsten finde ich die verschiedenen Spezialfahrzeuge. Besonders gefällt mir der Unimog und die anderen LKW’s. Aber auch der Bagger, der Maishäcksler, der Rübenroder, der Kartoffelernter und die großen Traktoren gefallen mir…
WeiterlesenEin Interview mit Frau und Herr Gottschalk vom Autohaus Gottschalk in Halberstadt
Hallo ich bin Josi und 10 Jahre alt. Meine Mama arbeitet im Autohaus Gottschalk. Ich möchte euch mehr über das Autohaus berichten. Deswegen habe ich Frau und Herr Gottschalk interviewt. Josi: Seit wann gibt es dieses Autohaus? Hr. & Fr. Gottschalk: Das heutige Seat Autohaus wurde 1994 als Volvo Autohaus gegründet. Im Jahr 2003 kam die…
WeiterlesenVom LKW zur Achse
Ich halte heute ein Interview über die Firma MAN. Hierzu habe ich meinen Papa befragt. Till: Seit wann arbeitest du bei MAN? Papa: Ich arbeite seit 1998 bei MAN. Till: Wie viele Menschen arbeiten bei euch? Papa: 2550 Menschen arbeiten in Salzgitter. Till: Was wird bei MAN in Salzgitter gemacht? Papa: Wir bauen heute Achsen,…
WeiterlesenIch tanze für mein Leben gern
Meine Tanzlehrerin Tine ist 25 Jahre alt. Sie unterrichtet in der Tanzschule Kastern in Wernigerode Kindertanzen, Tanzen für Erwachsene mit Walzer und Cha-Cha-Cha und so was, „Fit-Dank-Baby“, wo die Mamis mit ihren Babys Sport machen können und Tanzen für Frauen über 60 Jahre, weil die Männer oft keine Lust zum Tanzen haben. Tine ist 12…
Weiterlesen