Zum Inhalt springen

Jeder Schuss ins Gelbe

Der Bogenschießsport. Bogenschießen klingt für Jugendliche erst mal etwas altmodisch. Es ist aber vielmehr eine Sportart, die eine sehr hohe Konzentrationsfähigkeit erfordert und durchaus aktuell und beliebt ist. Ein Artikel von Laura Döring, Klasse 9, Sekundarschule „LebenLernen“ Schneidlingen. Wolmirsleben. Es ist Freitag, 15.30 Uhr. Die Sporthalle in Wolmirsleben ist mit Leben erfüllt. Das wöchentliche Training der…

Weiterlesen

Bogenschießen

Das Hobby Bogenschießen erfreut sich immer steigender Beliebtheit. Von Jahr zu Jahr erlernen mehr Menschen jeden Alters das Bogenschießen in Vereinen. Die Anzahl der Vereine nimmt immer mehr zu. In vielen Städten ist es möglich, einen passenden Verein zu finden. Was macht nun die Besonderheit des Bogenschießens aus? Zum einen ist es die Bewegung an…

Weiterlesen

Voll ins Schwarze getroffen

Der Schützenverein Reddeber ist einer der wenigen in der Region Harz, die das Bogenschießen anbieten. Warum ist der Schützenverein Reddeber einer der wenigen Schützenvereine, die das Bogenschießen anbieten und was gehört zum Bogenschießen dazu? Um diese Fragen zu beantworten habe ich mir Herrn Suchan, ein stellvertretender Jugendsportleiter im Schützenverein Reddeber, als Gesprächspartner gesucht. SchmaZ-Reporter: Warum…

Weiterlesen

Bogenschießen im Schützenverein Badersleben

Ich bin Mitglied im Schützenverein Badersleben. Jeden Freitag trainieren meine Schwester Emily, meine Freundin Leonie und ich Bogenschießen in der Huylandhalle. Unsere Trainer sind Oliver Miehe und Stefanie Beder. Auf das Bogenschießen bin ich aufmerksam geworden, weil der Schützenverein zum Tag der offenen Tür in der Grundschule „Albert Klaus“ war und ich dort zum ersten…

Weiterlesen