Beiträge mit dem Stichwort: ‘Buch̵
Das Buch
Das Buch wurde 500 nach Christus erfunden. Doch es sah noch längst nicht so aus wie das Buch, dass du heute kennst! Hier findest du ein paar Informationen über das Buch. Ein Artikel von Julius Groß, Klasse 4 der Grundschule am Kirchplatz.
WeiterlesenAltperver Straße 11 – ein Ort mit viel Vergangenheit
Helga Weyhe ist mit ihren 95 Jahren die älteste Buchhändlerin Deutschlands. Die 1922 geborene Salzwedlerin führt ihren Buchladen in der Altperver Straße 11 bereits seit 1965. Gegeben hat es den Buchladen aber schon viel früher. 1840 gebaut, wandert er 1871 in Familienbesitz. Sogar die Einrichtung ist noch Original. Frau Weyhe ist aber viel herumgekommen, bevor…
WeiterlesenSebastian Fitzek – ein Autor, der die Spannung liebt
„Nimm das, was du tust ernst, aber dich selbst nicht so wichtig.“ Dies ist ein Lebensmotto des Autors Sebastian Fitzek. Während des Lesens eines seiner Bücher, weiß man nicht, wie einem geschieht. Plötzlich findet man sich in einem Gewirr von Intrigen und Verwirrungen wieder. Erst am Ende werden die Zusammenhänge deutlich – so erging es…
WeiterlesenGriechen und Ägypter in Amerika – Neues von Rick Riordan
Rick Riordan’s neuestes Buch ,,Percy Jackson – Auf Monsterjagd mit den Geschwistern Kane“, welches im Januar dieses Jahres im Carlsen-Verlag erschien, beinhaltet drei packende Geschichten um Percy Jackson, Annabeth Chase und Carter und Sadie Kane. Die Geschichten spielen in unserer Zeit, in New York und Umgebung und die Protagonisten sind Teenager, deren Vorfahren Götter oder…
WeiterlesenGrößtes Literaturevent des Frühjahrs
Vom 23. bis 26. März 2017 fand die Leipziger Buchmesse mit dem größten Lesefest Europas „Leipzig liest“ statt. Die diesjährige Leipziger Buchmesse mit ihrem Lesefest stellte einen neuen Besucherrekord auf. Es waren junge und ältere Literaturfans anzutreffen, die Begeisterung für das Buch und ihren Macher scheint ungebrochen. Auch lesebegeisterte Halberstädter und eine halberstädter Schriftstellerin waren dabei.…
WeiterlesenSchließung einer Bibliothek und die Auswirkungen
Eine mögliche Schließung einer Bibliothek zieht Folgen nach sich, welche man im ersten Augenblick möglicherweise gar nicht bedenkt. Aufgrund dieser Folgen haben sich viele Bürger aus Elbingerode stark gemacht, damit die Stadtbibliothek weiterhin bestehen kann. Die Bibliothek in der Stadt besteht seit 67 Jahren und wird seit 1963 hauptamtlich geführt. Dies ist eine lange Zeit…
Weiterlesen