Beiträge mit dem Stichwort: ‘Burger Roland-Gymnasium̵
FCM-Besuch mit der Klasse
Am 19.4.22 hat die Klasse 8.3 des Burger-Roland-Gymnasium mithilfe des SWM und über das SchmaZ-Projekt, ein Schülerzeitungsprojekt, den 1. FCM besucht. Beim SchmaZ-Projekt stellen die Jugendlichen in Gruppen eine eigene Zeitung mithilfe des Internets und anderen Quellen her – oder wie in diesem Fall eine Zeitungsmappe mit sämtlichen Definitionen, Interviews und anderen Texten. Die Klasse…
WeiterlesenSchülerausflug zum 1. FCM
Achtklässler aus dem Burger- Roland-Gymnasium besuchen den 1.FCM Schüler der achten Klasse des BRG löchern FCM-Profi Raphael Obermair mit Fragen in der MDCC Arena beim 1.FC Magdeburg. Ein Schüler fragte ihn, ob er einen Glücksbringer habe, woraufhin er verneinte. Ein weiterer Schüler fragte Raphael Obermair, welches seiner bisher gespielten Fußballspiele ihm am besten gefallen habe.…
WeiterlesenSchmaZ ermöglicht besonderes Treffen beim 1.FCM
Ein Treffen mit Raphael Obermair Am 19. April 2022 durften ich und meine Mitschüler der Klasse 8/3 des Burger-Roland-Gymnasiums Raphael Obermair treffen und ihm einige Fragen stellen. Wir trafen ihn in der MDCC-Arena. Im Rahmen des SchmaZ-Projektes durften wir viele Fragen an den 1. FCM Spieler Raphael Obermair stellen. Es gab viele verschiedene und interessante…
WeiterlesenBesuch beim 1. FCM
Am 19.04.2022 haben die Schülerinnen und Schüler des Burger Roland Gymnasiums den FCM in Magdeburg besucht, um für ein Zeitungsprojekt (SchmaZ, Schüler machen Zeitung) einem FCM-Profi Fragen zu stellen, die sie schon vorher im Deutschunterricht zusammengestellt hatten. Am frühen Nachmittag sind die Schülerinnen und Schüler der Klasse 8/3 des Burger-Roland-Gymnasiums zusammen mit ihrer Klassenlehrerin C.…
WeiterlesenBeim Aufstiegskandidat zu Gast!
Achtklässler reisen im Rahmen eines Zeitungsprojekts nach Magdeburg zum 1.FCM Am 19.04. fand in Magdeburg ein schulisch bedingtes Treffen zwischen dem FCM Profi Raphael Obermair und einer 8. Klasse des Burger Roland Gymnasiums statt. Im Presseraum des FCM musste sich Raphael Obermair den Fragen der Gymnasiasten stellen. Viele Fragen bezogen sich auf seine Freizeit, die…
WeiterlesenEin Profi-Fußballer steht Rede und Antwort
Am Dienstag, den 19. April 2022 ist Klasse 8.3 nach Magdeburg zum 1. FCM gefahren. Dort haben wir ein Interview mit Raphael Obermaier geführt. Frage 1: Wie oft haben Sie Training?Raphael Obermaier: In der Woche haben wir 6 Einheiten und ein Spiel.Frage 2: Haben Sie Glückbringer?Raphael Obermaier: Nein, ich habe keinen Glückbringer. Sondern eher Rituale.Frage…
WeiterlesenSchüler befragen Fußballprofi
Zu Gast beim 1.FC Magdeburg Mit Spaß und Interesse haben Schüler des Burger Roland-Gymnasiums den Fußballer Raphael Obermair vor einem Monat über sportbasierte aber auch persönliche Dinge ausgefragt. Im Rahmen des „Schüler machen Zeitung“ Projekt durfte die Klasse 8.3 den FCM besuchen und Raphael Obermair interviewen. Sie machten sich mit ihrer Klassenlehrerin Carolin Koch auf…
WeiterlesenSchulklasse interviewt den 1.FCM
Die Schüler der achten Klasse vom Burger Roland-Gymnasium interviewten am 19. April 2022 Raphael Obermair, einen Spieler des 1. FCM im Rahmen des Schmatz-Projekts. Die Schüler trafen an der MDCC Arena in Magdeburg ein und wurden von Frau Kolberg den städtischen Werken Magdeburg in Empfang genommen, die sie anschließend zum Presseraum führte. Dort stellten sie…
WeiterlesenGymnasiasten besuchen den 1.FC Magdeburg
Am 19. April 2022 besuchte eine 8. Klasse des Rolands Gymnasiums in Burg im Rahmen des Schülerzeitungsprojekt „SchmaZ“ den Fußballverein 1. FC Magdeburg. Im Presseraum der MDCC-Arena trafen dann die Schülerinnen und Schüler auf den Spieler Raphael Obermaier (26). Der Mittelfeldspieler wurde mit Fragen aller Art gelöchert. Bei der ein oder anderen Fragen musste der…
WeiterlesenSchule im Jahr 2020
Die ersten Aufgaben sind schon eingetroffen: Physik, Latein, Geografie und Deutsch. Alles kein Problem. Nur dass ich die Aufgaben zu Hause und nicht in der Schule bearbeite, was für einige von uns eine ganz schöne Herausforderung darstellt. Ein Artikel von June Sommermeier.
Weiterlesen