Beiträge mit dem Stichwort: ‘Corona̵
Endlich wieder Urlaub ohne Corona
Meine Mama hat in den Osterferien einen Urlaub im „Center Parks“ in der Eifel gebucht. Da mein Papa leider nicht mit konnte, ist meine Oma mit uns und meiner Mama gefahren. Montag ging es los, die Fahrt dauerte knapp fünf Stunden und 30 Minuten. Je näher wir dem Park kamen, umso aufgeregter wurde ich. Endlich…
WeiterlesenTierheime verzweifeln
Mal zum „Probieren“ einen Hund kaufen dieser Trend hat leider zugenommen – ob im Internet, beim Züchter um die Ecke oder bei den Nachbarn im Ausland. Viele Menschen haben in der Corona-Krise mehr Zeit oder befinden sich im Homeoffice. Zum Zeitvertreiben oder gegen die Einsamkeit bestellen sie sich im Internet oder aus dem Ausland Haustiere.…
Weiterlesen„Rezo zerstört Corona-Politik“ – Kommentar
Am 05.04.2021 veröffentlichte der Kolumnist Rezo ein Video auf „YouTube “, das über eine Million Mal geklickt wurde. Rezo ist gegen die Corona-Politik der Bundesregierung: Bei der Aussage von Armin Laschet rastet er aus. Rezo meint, dass die Regierung das Virus unterschätzt habe und nicht die Bevölkerung. Die Politiker würden sogar ihre Arbeit verweigern. Die…
WeiterlesenSocial Media – Suchtfaktor
Sind durch die Covid-19 Pandemie mehr Kinder und Jugendliche von der Social-Media-Sucht betroffen? Diese Frage stellen sich viele Wissenschaftler und wahrscheinlich auch die Eltern der Kinder. Was bedeutet eigentlich Social-Media-Sucht und wird es irgendwann zu einem großen Problem? Was ist eine Social-Media-Sucht? Jugendliche verbringen ihre meiste Zeit auf WhatsApp und YouTube und sind dort jederzeit…
WeiterlesenDie Arbeit eines Erziehers während der Coronakrise – Interview
Das Interview wurde geführt mit dem Erzieher Ulrich Steffens, der in einem Wohnheim für behinderte Menschen arbeitet. Den Ort und die Namen der Menschen, die da leben, dürfen wir aus rechtlichen Gründen nicht nennen. Ulrich Steffens, Sie arbeiten in einem Behindertenheim. Warum haben sie sich für diesen Beruf entschieden? Nach der Ausbildung zum Industriemechaniker, habe…
WeiterlesenCorona trifft auch die Schulimkerei der Jeetzeschule
Auch bei der Schulimkerei der Jeetzeschule in Salzwedel (JiS) macht sich die Corona Pandemie bemerkbar. Von Johann Kapser, Schüler der Jeetzeschule Salzwedel. An der Jeetzeschule gibt es seit einigen Jahren eine Schülerfirma, die sich im Rahmen einer AG um die Bienen auf dem Schulhof kümmert. Durch Corona wird das immer schwieriger, denn durch das…
WeiterlesenWie sich Covid-19 auf den Unterricht auswirkt
Es klingelt und ein weiterer Schultag beginnt für mich, als Schülerin des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums in Halberstadt. Die Schultasche ist wieder mal viel zu schwer, in die oft nicht mal alles reinpasst. Die Spinde werden kaum genutzt, da es sich sowieso nicht lohnt etwas in ihnen zu lagern, weil der Unterricht hier nur alle 2 Wochen, in…
WeiterlesenWie es uns Jugendlichen in der Corona-Pandemie geht
Von heute auf morgen selbstständiger als wir es wollten. In der Pubertät entwickelt man sich vom Kind zum Erwachsenen. Man sammelt Erfahrungen, mal gute, mal weniger gute. Eigentlich trifft man sich in dieser Zeit mit Freunden, vergleicht sich, konkurriert und verliebt sich zum ersten Mal. Aber es fühlt sich an, als wäre unser Leben eingeschlafen…
WeiterlesenSchule in Coronazeiten
Die ersten Corona Fälle in Deutschland gab es im Januar 2020, wo man noch nicht erwartet hat, welche Ausmaße dieser Virus bringen kann. Jetzt, über ein Jahr später, sitzen wir eigentlich immer noch nur zu Hause. Am Freitag, dem 13. März 2020 wurde uns gesagt, dass die Schulen am nächsten Montag schließen. Jeder hat sich…
Weiterlesen„Fitness- Sportplatz“ zu Corona- Zeiten – Zu Hause fit bleiben trotz Corona- Einschränkungen
Als es Corona noch nicht gab, hatte ich mindestens zweimal pro Woche Training. Damit war, wie mit vielen anderen Hobbys, leider Schluss. Es ging um die Kontaktreduzierung. Zu unserer Trainingsgruppe gehörten teilweise mehr als 20 Sportler, deshalb konnte das Training nicht durchgeführt werden. Jetzt stand die Frage, wie es weiter gehen soll. Sich nicht sportlich…
Weiterlesen