Beiträge mit dem Stichwort: ‘Europaschule Gymnasium Gommern̵
Jeder feiert ihn, doch keiner kennt den Hintergrund
Am Herrentag oder auch Vatertag genannt, gehen die meisten Männer mit ihren Freunden in ein Ausflugslokal und feiern. Sie fahren mit Fahrrädern, welche klassischerweise mit Flieder geschmückt sind, durch die Gegend. Manche Männer tragen Anzüge und dazu einen Zylinder, manche bevorzugen auch Strohhüte, die ebenfalls mit Flieder verziert sind. An dem Ausflugslokal angekommen, gibt es…
WeiterlesenObstbäume für meine Kinder
Wenn aus einem Familienvorhaben ein Generationenprojekt wird Zugegeben, Familienprojekt hört sich nicht unbedingt aufregend an, aber genau das ist es. Aus einer Idee etwas zu machen, aber nicht einfach irgendwas, ist der Plan geworden, Obstbäume zu pflanzen. Ich, Leonie Eisenhardt, wohne mit meiner Familie in einem Dorf in der Nähe von Magdeburg. Meine Großeltern, Gerd…
WeiterlesenDer Einfluss „sozialer Medien“ auf Jugendliche
Heutzutage wachsen Jugendliche in Haushalten auf, die reich an elektronischen Geräten sind. Die individuelle Nutzung der digitalen Geräte ist sehr hoch, vor allem Handy und Computer werden im Alltag genutzt. Doch wie werden Jugendliche durch soziale Medien beeinflusst und was kann das für Auswirkungen haben? Um diese Frage zu klären, wurde 2017 eine Studie (JIM-Studie)…
WeiterlesenWie ist das Leben mit einer unheilbaren Krankheit?
Bei meinem Vater wurde 2003 die Krankheit MS (Multiple Sklerose) festgestellt. Es ist eine chronische Erkrankung des zentralen Nervensystems. Das Immunsystem richtet sich also gegen den Körper selbst. Ich habe ihn zu diesem Thema interviewt: Laura: Das Leben verändert sich ja mit einer Erkrankung. Wie stark hat es sich denn auf dein Leben ausgewirkt? Vater:…
Weiterlesen1. FCM schenkt sich zum Abschied noch einen 5:1 Sieg
Drittliga-Meister nimmt den VfL Osnabrück auseinander. Am Samstagnachmittag, den 14. Mai 2022 um 13:30 Uhr trat der 1. FC Magdeburg zu seinem letzten Drittligafußballspiel beim VfL Osnabrück im Stadion Bremer Brücke an. Der FCM hatte zu Beginn des Spiels sehr große Schwierigkeiten im Spielaufbau. Diverse Faktoren spielten hier eine große Rolle – die Passgenauigkeit sowie…
WeiterlesenVom Krieg geflohen und gleich wieder zur Schule?
Ukrainische Kinder und Jugendliche sind geflohen und besuchen 2 Wochen später schon Schulen in Deutschland. Aufgrund des Krieges zwischen der Ukraine und Russland sind viele Leute geflohen. Darunter auch Kinder und Jugendliche, die in der Ukraine vor dem Krieg noch ganz normal zur Schule gegangen sind. Doch nun sind sie in fremden Ländern und verstehen…
WeiterlesenSeit 1970 spielen Frauen Fußball!
1955 noch untersagt und erst am 31.10. offiziell in die Satzung des DFB aufgenommen: Frauenfußball heute noch eine Seltenheit? Sicher assoziieren die meisten Fußball mit einer typischen Sportart für Männer, nahezu jedes Dorf verfügt über eine Herrenmannschaft. Doch wo sind die Frauenmannschaften, denn Risikofreude, Kraft, Ausdauer, gefährliche Angriffe, eine hohe Verletzungsgefahr und Taktik sind auch…
WeiterlesenFreunde trotz schwieriger Kommunikation
Dieses Jahr flüchteten bereits 600000 erfasste Menschen aus der Ukraine, aus Angst vor der russischen Invasion (Stand: 05.05.2022). Fast 40 % der Geflüchteten sind Kinder, von denen viele in unseren Schulen untergebracht werden müssen, um weiter gebildet zu werden. Einer von diesen ist Ilya. Er geht in meine Klasse. Zunächst klappte die Kommunikation sehr gut,…
WeiterlesenEin Hund zieht ein
Eine der besten Entscheidungen im Leben ist ein Hund. Stimmt das? Um diese Frage beantworten zu können, habe ich ein Interview mit Familie Müller aus Wahlitz in der Nähe von Magdeburg geführt. Sie wollten einen Hund, weil sie eine neue Erfahrung machen wollten. Katja Barfus-Müller, die Mutter, sagte, dass ihnen die Farbe wichtig sei, das…
WeiterlesenVegetarisch lecker essen – Geht das?
Diese Frage stellten wir uns zu Hause auch und starteten das Experiment, fünf Tage die Woche Fleischfrei essen. Eine der wichtigsten Voraussetzungen für dieses Experiment ist, dass an Wochenenden alles an Fleisch und Wurst aufgebraucht wird was da ist. Damit niemand in Versuchung gerät, sich einfach mal ein Wurstbrot oder der sonstigen zu machen. Außerdem…
Weiterlesen