Beiträge mit dem Stichwort: ‘Europaschule Gymnasium Gommern̵
Fleischkonsum in Deutschland so niedrig wie seit Jahren nicht mehr!
Der Pro-Kopf-Verzehr von Fleisch sank schon im Jahr 2020 deutlich. Während es vor ein paar Jahren noch 84,5 kg pro Kopf waren, sank die Zahl des Konsums dieses Jahr deutlich. Nun liegt die Zahl laut Bundesinformationszentrum für Landwirtschaft (BZL) bei 57,3 kg und ist somit die niedrigste Zahl seit 1989. Im Vergleich zu 2019 aß…
WeiterlesenSchule in Coronazeiten
Die ersten Corona Fälle in Deutschland gab es im Januar 2020, wo man noch nicht erwartet hat, welche Ausmaße dieser Virus bringen kann. Jetzt, über ein Jahr später, sitzen wir eigentlich immer noch nur zu Hause. Am Freitag, dem 13. März 2020 wurde uns gesagt, dass die Schulen am nächsten Montag schließen. Jeder hat sich…
Weiterlesen„Fitness- Sportplatz“ zu Corona- Zeiten – Zu Hause fit bleiben trotz Corona- Einschränkungen
Als es Corona noch nicht gab, hatte ich mindestens zweimal pro Woche Training. Damit war, wie mit vielen anderen Hobbys, leider Schluss. Es ging um die Kontaktreduzierung. Zu unserer Trainingsgruppe gehörten teilweise mehr als 20 Sportler, deshalb konnte das Training nicht durchgeführt werden. Jetzt stand die Frage, wie es weiter gehen soll. Sich nicht sportlich…
Weiterlesen2 Wochen – Wie nach 12 gesunden Jahren nur noch 2 Wochen hätten folgen können
Es war der 06.04.2019, ich hatte mich morgens öfter übergeben. Meine Mutter machte sich sorgen, also führen wir in die Notaufnahme nach Burg. Der erste Eindruck war nicht sehr gut, die Schwester in der Annahme hatte viele Blutflecken auf ihrem Oberteil, auch der zweite Eindruck war nicht besonders prickelnd, die Diensthabende Ärztin der NA war…
WeiterlesenDem Bienensterben entgegenwirken – Familie Jahnel/Wolf berichtet über das Hobbyimkern
Nicht nur für unseren Honig sind Bienen essenziell. Die staatenlebenden Insekten bestäuben viele unserer Nutzpflanzen und sichern damit unsere Nahrung, vor allem unser Obst und Gemüse. Seit über 40 Mio. Jahren leben sie auf der Erde, doch in den letzten Jahren sterben die Bienen immer mehr aus. Was können wir dagegen tun? Laut einer Statistik…
WeiterlesenHomeschooling – Wie geht es den Kindern dabei?
Das Thema Homeschooling, was auf Deutsch so viel bedeutet wie Schule von zu Hause, ist zurzeit ein sehr wichtiges Thema. Durch die besondere Situation mit dem COVID-19 Virus, mussten sich auch die Schulen an die verschiedenen Maßnahmen anpassen. Somit kam es auch in Sachsen-Anhalt zu der für uns neuen Art der Beschulung, dem Homeschooling. Früh…
WeiterlesenWie wirkte der Distanzunterricht und der wenige Kontakt in der Corona Zeit auf die Schüler?
In letzter Zeit war das Treffen in der Freizeit und der gemeinsame Unterricht mit Freunden seltener geworden, also wie geht man nun jetzt mit dieser Situation um? Vor allem wie nutzt man die gewonnene Zeit sinnvoll? Da viele Freizeitaktivitäten wie Kino, Zoo, Schwimmbad etc. wegen den Corona Maßnahmen geschlossen wurden, muss man sich mit seiner…
WeiterlesenNeue Sporttalente gesucht!
Um neue Nachwuchssportler zu finden, werden die Sachsen-Anhalt Spiele veranstaltet. In der dritten Klasse nehmen alle Kinder in Sachsen-Anhalt am Sport-Motorik- Test als zentrale Leistungserhebung im Sportunterricht teil. Auch in der Grundschule „Am Weinberg“ in Gommern fand eine solche Testung statt. Der LandesSportBund Sachsen-Anhalt e.V. hat ein besonderes Interesse, die Kinder sportlich zu fördern, die…
WeiterlesenDas Hobby zum Beruf machen – Der harte Weg zum Fußballprofi
Welches junge Fußballtalent träumt nicht jeden Tag davon? Einst für den Lieblingsverein auflaufen zu können, von tausenden Jugendspielern als Vorbild gelten zu dürfen, reich zu sein und vielleicht sogar für die eigene Nation zu spielen. Doch nur die aller wenigsten Talente schaffen den Durchbruch in die besten Ligen der Welt. Die meisten Profis fingen bereits…
WeiterlesenKatastrophen über Katastrophen – Wie die Viehzucht die Erde zerstört
Viele Menschen denken, dass bewussteres Nutzen von Wasser und Strom, wie z.B. das Einsparen von Ressourcen beim Duschen, Waschen der Kleidung oder Nutzen des Autos, einen großen Beitrag dazu leisten den CO² Verbrauch zu senken. Doch auch wenn alle Menschen auf der Erde diese Einstellung hätten, würde die Erde sich nicht erholen können, denn das…
Weiterlesen