Beiträge mit dem Stichwort: ‘Gymnasium Stadtfeld Wernigerode̵
Grund zur Freude für die Kids und Jugendlichen aus Reddeber
Reddeber bekommt einen Jugendclub Die Frage eines Jugendclubs war in Reddeber bis zum jetzigen Zeitpunkt nicht relevant. Nachdem die Jungen und Mädchen aber mit dem Wunsch eines eigenen Raumes auf den Ortschaftsrat zugegangen sind, hat sich dieser dazu bereit erklärt, sich dem Projekt anzunehmen. Anfang Oktober 2021 ging die Jugend auf den Ortschaftsrat zu, woraufhin…
WeiterlesenKino oder doch lieber Netflix & Chill ?
Wie die Kinos mit dem neuen „Konkurrenten“ Netflix umgehen. Kinos sind ein wichtiger Teil der Kultur. Viele Menschen fürchten eine Bedrohung der Kinos durch den Filmgiganten Netflix. Vor allem Netflix profitiert von der Coronapandemie, während die Kinos durch die Zwangsschließungen im Minusbereich liegen. Netflix produziert wöchentlich neue Filme, welche ab nur 8 € pro Monat…
WeiterlesenSoziale Medien – Der Einfluss auf die Psyche
Risiko oder Chance für junge Erwachsene? Die sozialen Medien verbinden Menschen überall und jederzeit auf der ganzen Welt. Zu viel Zeit auf Plattformen wie Instagram, TikTok und Facebook kann allerdings gefährlich für die mentale Gesundheit werden. Ist die Chance, Aufmerksamkeit zu erhalten, das Risiko wirklich wert? Woran denken Sie zuerst, wenn Sie an das Wort…
WeiterlesenMotorsport und Umweltfreundlichkeit – passt das?
FORMEL 1: Was in der Königsklasse dringend verbessert werden muss Schon lange wird die Serie von Umweltschützen kritisiert. Doch die Formel 1 arbeitet schon länger daran, bis 2030 klimaneutral zu werden. So werden seit Jahren die Regeln verschärft, um dem Ziel Schritt für Schritt näherzukommen. Würde 2022 jeder der 20 Fahrer an jedem der 22…
WeiterlesenDepressionen bei Jugendlichen, was können Eltern tun?
Aktuell erkranken etwa 3-10% aller Jugendlichen an einer Depression. Wie sie als Elternteil reagieren sollten. Es ist kein Geheimnis, dass immer mehr Jugendliche unter der Krankheit namens Depressionen leiden. „Depression ist eine ernste Erkrankung, Menschen, die an einer Depression erkrankt sind, können sich selten allein von ihrer gedrückten Stimmung, Antriebslosigkeit und ihren negativen Gedanken befreien.“,…
WeiterlesenMillionen auf der Flucht
Was wir tun können, um mit wenig vielen Menschen zu helfen? Seit dem Beginn des Ukraine-Russland-Krieges befinden sich ca. 4,9 Mio. Ukrainer auf der Flucht, davon wurden allein 357.253 in Deutschland aufgenommen, schrieb die „WAZ“ auf ihrer Internetseite. Doch wohin kommen sie und wie kann es weitergehen? So viele Familien sind nun getrennt, gestorben oder…
WeiterlesenVom Fan zum Kapitän der Bundesliga
Florian Hellmund ist Bundesligakapitän nach langer Zeit harten Trainings. Der 24-jährige Floorball Spieler Florian Hellmund war jahrelang Nachwuchsspieler und verfolgte die Bundesligaspiele der Herren von der Tribüne. Heute ist er Kapitän der Red Devils Wernigerode in der höchsten deutschen Spielklasse im deutschen Floorball. Der 24-Jährige ist ein sehr selbstbewusster und ehrgeiziger Spieler. Dies ist wahrscheinlich auch der Grund für seinen Erfolg.…
WeiterlesenDie Pflanzung von Bäumen zur Rettung des Harzes
Der Harz wurde über Jahrhunderte als Nutzwald verwendet und dadurch stetig auf die Bedürfnisse der Nutzung verändert. Der starke Anteil an Fichten wurde durch den Borkenkäfer geschädigt. Stürme und die lang anhaltende Dürren sind in den vergangen zwanzig Jahren Schuld, dass mehrere 100 Tausend Hektar Fichtenbestand gestorben sind. Die abgestorbenen Fichtenwälder halten dem veränderten Klima…
WeiterlesenE-Fuels – eine Alternative zu fossilen Brennstoffen?
Verbrennungsmotoren und Umweltaktivisten können vielleicht doch noch zusammenfinden. Kohle, Erdgase und Erdöl werden bald aufgebraucht sein und der CO₂ – Ausstoß war noch nie so hoch wie momentan. E-Autos und Hybride sind sehr gute Möglichkeiten, um dem entgegenzuwirken. Doch ist dies rentabel oder gibt es noch andere Alternativen, den Klimawandel bzw. Ressourcenverbrauch zu stoppen? „Der…
WeiterlesenIst der Harzer Wald noch zu retten?
„Oh, Du wohnst im Harz? Da hast Du ja Glück und wohnst dort, wo andere Urlaub machen!“ Ich weiß nicht, wie oft ich diesen Satz schon gehört habe. In letzter Zeit frage ich mich allerdings immer häufiger, ob diese Menschen überhaupt schon mal im Harz waren und ob sie den Harz wirklich kennen. Ilsenburg •…
Weiterlesen