Zum Inhalt springen

Sind wir handysüchtig?

In den letzten 5 Jahren ist in ganz Deutschland die Mediennutzung stark gestiegen. Zu viele Erwachsene und auch Kinder sind länger am Handy oder im Internet. Die meisten Erwachsenen hängen zu viel am Handy und zeigen ihren Kindern damit nicht die wirklich wichtigen Dinge im Leben, die sie später brauchen. Die sozialen Medien bieten immer…

Weiterlesen

„Dauer-online – wenn das Handy zur Sucht wird“

Zerbst • Sagen dir deine Eltern oft, dass du dein Handy weglegen sollst? Vielen Jungendlichen in Deutschland geht es so. Fast drei Viertel der 12 bis 19-jährigen besitzen heutzutage ein Smartphone. Die Suchtgefahr darf hierbei nicht außer Acht gelassen werden, wie verschiedene Studien zeigen. Am meisten beschäftigen sich die Teenager mit sozialen Netzwerken wie z.B. Facebook,…

Weiterlesen

Handys früher, Handys heute und ihre Bedeutung

Ich möchte mit diesem  Interview  herausfinden, wie sich die Bedeutung der Handys von früher zu heute verändert hat und habe darum genauer bei meinem Papa nachgefragt. Lennard: Wann hast du dein erstes Handy bekommen? Papa: Ich habe es mir 1999 selber gekauft und war 18 Jahre alt. Lennard: Wie sah dein Handy aus? Papa: Es war…

Weiterlesen