Beiträge mit dem Stichwort: ‘Hegel-Gymnasium Magdeburg̵
Neuigkeiten aus dem Elbauenpark
Die neue Saison im Elbauenpark startet bald und hält einige Neuigkeiten für seine Besucher bereit. Norabel Nitsch aus der Klasse 8/2 des Hegel-Gymnasiums hat sich mit der Leiterin des Jahrtausendturms Katja Kraski-Küster darüber unterhalten. Der Elbauenpark ist der größte Erlebnis- und Freizeitpark Sachsen Anhalts. Der 93 Hektar große Park wurde anlässlich der 25. Bundesgartenschau, die…
WeiterlesenCoronavirus- Die Angst in der Bevölkerung wächst
Corona wird zur weltweiten Pandemie. Damian Peters aus der Klasse 8/2 des Hegel-Gymnasiums Magdeburg hat sich mit der derzeitigen Situation befasst.
Weiterlesen“Gemeinsam statt einsam”-Puppentheater Magdeburg veranstaltet Nachhaltigkeitsprojekt
Freitag, 28. Februar – Das Puppentheater Magdeburg organisierte gemeinsam mit „Fridays for Future“, „Scientists for Future“ und „Radkultur“ ein Nachhaltigkeitsprojekt. Auf Grund unserer Reportertätigkeit im Rahmen von SchmaZ (Schüler machen Zeitung) nahm unsere Klasse, die 8/2 des Hegel-Gymnasiums, daran teil. Jakub Slupinski und Anton Mutz berichten. Was ist Upcycling? Das Ziel des Upcyclings ist es…
WeiterlesenDas Objekttheater – ein Workshop des Aktionstages „Gemeinsam statt einsam!“
Das Puppentheater Magdeburg veranstaltete am 28. Februar 2020 in Kooperation mit „Fridays for Future“, „Scientists for Future“ und „Radkultur“ einen Aktionstag mit dem Titel „Gemeinsam statt einsam!“. Diese Veranstaltung sollte ein Zeichen für ein nachhaltiges Magdeburg setzen. Ein Artikel von Johanna Jahn. Muss man leere Flaschen, Dosen und andere Hinterlassenschaften gleich nach dem Aufbrauchen wegschmeißen? Mit…
WeiterlesenGummienten Ahoi!
Das Puppentheater Magdeburg ermöglichte es uns, der Klasse 8/2 des Hegel-Gymnasiums, unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam! Wir nehmen Kurs auf ein nachhaltiges Magdeburg“ an einem gemeinsamen Aktionstag mit „Fridays for Future“, „Scientists for Future“ und „Radkultur“ das Objekttheaterstück „Gummienten Ahoi“ zu sehen. Ein Artikel von Ethar Al-Udayni und Alice Schwarzfeld. Das Stück beginnt mit…
WeiterlesenAktionstag zur Nachhaltigkeit im Puppentheater
„Gemeinsam statt einsam!“- Kurs auf ein nachhaltiges Magdeburg. Elias Vorstadt aus der Klasse 8/2 des Hegel-Gymnasiums hat am Workshop zum Thema „Nachhaltigkeit“ teilgenommen und berichtet in seinem Artikel über die Inhalte der Aktion. Zurzeit fallen jährlich circa zwei Milliarden Tonnen Müll an. 2050 sollen es sogar schon 70% mehr (3,4 Milliarden Tonnen) sein – ist…
WeiterlesenDer SCM in Nöten
Es ist frustrierend, mit welchen Verlusten der SCM in den letzten vier Wochen leben muss. Ein Schicksalsschlag folgt dem nächsten. Jordan Veit Romahn aus der Klasse 8/2 des Hegel-Gymnasiums hat sich mit der derzeitigen Situation des SCM beschäftigt.
WeiterlesenDie Hauptprobe von „Falk oder der süße Gedanke vom Aufstehen und Gehen“
Drei Schauspieler, fünfzehn verschiedene Rollen. Wird Falk sein Abitur schreiben? Toni Samietz aus der Klasse 8/2 des Hegel-Gymnasiums Magdeburg war bei der Probe des Theaterstückes „Falk oder der süße Gedanke vom Aufstehen und Gehen“ dabei. In dem Theaterstück „Falk oder der süße Gedanke vom Aufstehen und Gehen“ von Tina Müller geht es um einen Jungen…
WeiterlesenEin Berufsstand im Wandel
Aktuell machen Landwirte auf ihre Existenzängste durch mehrere Demonstrationen aufmerksam. Im Gespräch mit dem regionalen Landwirt Mark Lüddicke erfahren die Schülerinnen des Hegel-Gymnasiums Mia Mühler und Luna Uhlemann mehr über die Sonnen- und Schattenseiten der Landwirtschaft.
WeiterlesenFalk oder der süße Gedanke vom Aufstehen und Gehen – Besuch der Hauptprobe im Schauspielhaus
Die Klasse 8/2 des Hegel-Gymnasiums Magdeburg durfte am 18.02.20 im Schauspielhaus die Hauptprobe des Stücks ,,Falk oder der süße Gedanke vom Aufstehen und Gehen‘‘ von Tina Müller besuchen. Ein Artikel von Josephine Ertl.
Weiterlesen