Beiträge mit dem Stichwort: ‘Homeschooling̵
Homeschooling – Wie geht es den Kindern dabei?
Das Thema Homeschooling, was auf Deutsch so viel bedeutet wie Schule von zu Hause, ist zurzeit ein sehr wichtiges Thema. Durch die besondere Situation mit dem COVID-19 Virus, mussten sich auch die Schulen an die verschiedenen Maßnahmen anpassen. Somit kam es auch in Sachsen-Anhalt zu der für uns neuen Art der Beschulung, dem Homeschooling. Früh…
WeiterlesenProbleme im Homeschooling – sowohl psychisch als auch körperlich
Am Anfang fand man es großartig nicht in der Schule zu sein, doch mit der Zeit wurde der Traum vom Homeschooling für viele ein Albtraum für Psyche und Körper. Ein Artikel von Anessa Spanka und Dana Wiermann, Klasse 8a, „Europaschule-Gymnasium-Gommern“. Seit nun mehr als einem Jahr gibt es das Coronavirus in Deutschland. Dadurch wurden nicht…
WeiterlesenDer Lockdown und Ich
10:45. Biep. Biep. Meine Hand läuft rüber zur Schlummerfunktion. Entspannt sinke ich zurück in mein Kissen und starre die Decke an. 5 Minuten lang. Und dann setzt plötzlich die Erkenntnis ein. „Verdammt nochmal!“, fluche ich, als ich hektisch, die Treppe runter ins Bad stolpere. Schnell Zähneputzen und ab vor den Laptop für den Onlineunterricht. Panisch…
WeiterlesenDas Kinderzimmer – der neue Klassenraum? Wie meistern Grundschüler den Homeschooling – Alltag?
„Ich stehe circa um 9:00 Uhr bis 10:00 Uhr auf.“, schildert mir Marieleen ihren Alltag. „Manchmal habe ich Lust, Hausaufgaben zu machen, meist aber nicht und dann schlafe ich länger.“, erklärt die Neunjährige. „In Ruhe frühstücken, anziehen…“, fährt die Viertklässlerin fort. Ziemlich unmotiviert und träge startet sie in den Tag, sodass sie frühestens um 11.00…
WeiterlesenDer Schulalltag während des Corona-Lockdowns: Kampf gegen die Einsamkeit
Kontakte werden eingeschränkt, teilweise verboten. Urlaub ist kaum möglich. Schulen, Kindergärten und viele Läden schließen. Man kommt kaum noch unter Menschen und verbringt viel Zeit mit sich selbst. Jeder geht mit diesen Einschränkungen anders um. Dies führt jedoch bei vielen Menschen zur Einsamkeit. Während einige von ihnen weiterhin ihren Beruf ausüben oder von Zuhause arbeiten,…
WeiterlesenDer Distanzunterricht und ich – Wie sehen meine Homeschooling-Erfahrungen aus?
Ein Artikel von Karanpreet Singh. In Sachsen-Anhalt hat am 22.März der verschärfte Corona-Lockdown begonnen. Er bringt vor allem Einschränkungen für Familien mit sich: Schulen gehen nahezu vollständig in den Distanzunterricht und Kitas betreuen nur noch in reduziertem Umfang. Aber wie sehen nun die Homeschooling Erfahrungen für einen Schüler aus der 8. Klasse eines Gymnasium nach…
WeiterlesenCorona und ich
Schüler träumen davon für immer schulfrei zu haben oder von Ferien, die nie enden. Doch dann wurde unser Traum zur Wirklichkeit, nur ganz anders. Corona veränderte alles. Ein Artikel von Mare Baumbach, Klasse 8c, „Europaschule“ Gymnasium Gommern.
WeiterlesenHome schooling – Chance oder Katastrophe
Wie alle Kinder im schulpflichtigen Alter, sind auch ich (14 Jahre) und meine zwei jüngeren Geschwister (7 und 11 Jahre) von der Schulschließung betroffen. Da meine Eltern beide arbeiten gehen, sind wir den größten Teil des Tages allein zu Hause und müssen die Aufgaben der Lehrer ohne Hilfe lösen. Auch das Essen macht sich leider…
Weiterlesen