Beiträge mit dem Stichwort: ‘Klimaschutz̵
Klimawandel und was wir tun können
Der Klimawandel beschäftigt uns jeden Tag und wir bekommen ihn auch jeden Tag zu spüren. Schuld an der globalen Erwärmung ist der vom Menschen verstärkte Treibhauseffekt. Von Natur aus halten Wolken, Kohlendioxid und Methan gleich einem Gewächshaus die Wärme in der Atmosphäre und sorgen so dafür, dass wir auf der Erde leben können. Ohne diesen…
WeiterlesenDie deutsche Klimaschutzlangfriststrategie – Klimaschutzplan 2050
Der Schutz des Klimas ist eine große, globale Herausforderung. Seit Beginn der Industrialisierung ist der Ausstoß insbesondere von Kohlendioxid (CO2) in die Erdatmosphäre konstant angestiegen. Es muss rasch und entschlossen gehandelt werden, um den Anstieg der durchschnittlichen Erdtemperatur deutlich zu begrenzen. Ein Artikel von Pia Marie Dittmer, Klasse 8a, Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wernigerode.
WeiterlesenBesitzen wir die Erde?
Wir, das sind die Menschen dieser Erde. Ich, eine fast 14-jährige Schülerin, gehöre auch dazu. Auf dieser Erde leben aber noch mehr Lebewesen, nämlich Tiere und Pflanzen. Ich habe mich natürlich gefragt, ob ich nun auch noch über das Corona-Virus schreiben will, da täglich in den Medien über das gravierende Virus berichtet wird. Deshalb musste…
WeiterlesenAngst vor dem Klimawandel
Gedanken um den Klimawandel und seine Folgen machte sich Sebastian Klaus aus der „Heldenklasse“ 4b der Grundschule Stadtfeld. Beim selbstständigen Abtippen half ihm Henry Braun. Das erste Mal als ich vom Klimawandel gehört habe war 2016. Ich erfuhr es im Radio. Ich fand es sehr erschreckend, was für Folgen der Klimawandel haben kann. Mittlerweile wird…
WeiterlesenFridays for future – Schüler kämpfen für ihre Zukunft
Wenn Schüler freitags gegen den Klima Wandel kämpfen, bleiben in den Klassen Plätze leer. Können Schulen das gut heißen? Ein Artikel von Maira Hofmann, Klasse 8a der „Europaschule“ Gymnasium Gommern.
WeiterlesenWenn jeden Freitag tausende Schüler die Schule schwänzen
Seit Wochen demonstrieren tausende Schüler/innen unter dem Motto „Friday’s for Future“ für mehr Klimaschutz. In seinem Artikel nimmt Jason Winter aus der Klasse 8b der „Europaschule“ Gymnasium Gommern Stellung zum Thema.
Weiterlesen