Beiträge mit dem Stichwort: ‘Magdeburg̵
Magdeburg
Magdeburg ist eine schöne Stadt. Die zweitgrößte Stadt Sachsen-Anhalts. In Magdeburg gibt es viele schöne Orte und Gebäude zum Anschauen und Bestaunen. Unter anderem: Die „Grüne Zitadelle“, den Jahrtausendturm und den Magdeburger Dom. Im folgenden Text werden zwei schöne Ausflugsziele aus Magdeburg beschrieben. Die „Grüne Zitadelle“ ist ein sehr buntes Gebäude, das von dem Künstler…
WeiterlesenDer 1. FC Magdeburg bald in Liga 2?
Der 1. Fußballklub Magdeburg e. V. ist ein Fußballverein aus Magdeburg, der am 22.12.1965 gegründet wurde. Mit 9237 Mitgliedern (Stand: 9. November 2021) ist er der größte Sportverein in Sachsen-Anhalt. Die Farben des Vereins sind Blau und Weiß. Der 1. FC Magdeburg trägt seine Spiele in der MDCC-Arena aus. Der Verein zählt zusammen mit Dynamo…
WeiterlesenDer Klassenausflug nach Magdeburg
Gestern früh war die Klasse 4b auf einen Ausflug nach Magdeburg ins Stadtzentrum. Wir haben an einer Führung durch Magdeburg teilgenommen und viele Sehenswürdigkeiten angesehen. Und wir haben etwas über die Sehenswürdigkeiten erfahren, zum Beispiel über den Magdeburger Dom, die grüne Zitadelle und etwas über die Belagerung von Magdeburg. Wusstet Ihr, dass im Magdeburger Dom…
WeiterlesenSehenswürdigkeiten in Magdeburg
Zu den schönsten Orten Magdeburgs gehören z.B. die Grüne Zitadelle und der Dom, außerdem der Jahrtausendturm und das Schiffshebewerk. Die kennen Sie nicht? Dann lesen Sie hier weiter. Wie schon gesagt, hat Magdeburg viele schöne Sehenswürdigkeiten. Eine davon ist die Gründe Zitadelle. Sie hat Wohnungen, Geschäfte, Restaurants, Cafés und ein kleines Hotel. Sie hat ein schönes grasbewachsenes Dach und wurde…
WeiterlesenSehenswürdigkeiten in Magdeburg
Schon gewusst? Magdeburg ist die zweitgrößte Stadt von Sachsen-Anhalt und ist einen Besuch wert. Magdeburg hat viele Sehenswürdigkeiten. Zum Beispiel den Magdeburger Dom, die Grüne Zitadelle, den Magdeburger Reiter und das Kloster Unser Lieben Frauen. Zwei Sehenswürdigkeiten werden im Folgenden vorgestellt. Die Grüne Zitadelle ist ein sehr schönes Gebäude. Es wurde von Friedensreich Hundertwasser gebaut.…
WeiterlesenBesucht die Gruson-Gewächshäuser in Magdeburg
Lea geht in die 8a der Sekundarschule Förderstedt und kennt gute Gründe dafür die Gruson-Gewächshäuser in Magdeburg zu besuchen.
WeiterlesenGröninger Bad öffnet seine Pforten für neugierige Kids
Redaktioneller Beitrag: Wie entstehen Film- und Tonaufnahmen? Die SWM Magdeburg ermöglichten mit dem Besuch im Musik- und Medienzentrum Gröninger Bad einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Ob Tonaufnahmen, Bandproben oder ganze Filmproduktionen – das Gröninger Bad bietet seit der Gründung 1991 eine Vielzahl an Möglichkeiten, die musikalischen und filmischen Fähigkeiten junger Talente zu unterstützen. Ideen…
WeiterlesenOstsee-Feeling im Klärwerk Gerwisch
Redaktioneller Beitrag: Acht Schüler aus Magdeburg und Gommern erkunden im Rahmen von „SchmaZ“ den Weg des Abwassers im Klärwerk Gerwisch. Ermöglicht wurde der Besuch von der SWM. Niels Götzel, Marc Dreyer (Albert-Einstein Gymnasium Magdeburg, 8/4) und Rebecca Rosenbaum (Europaschule Gymnasium Gommern, 8a), Foto Juliane Thomas Möwengeschrei und der Geruch von Algen – das gibt es…
WeiterlesenDem (Ab)Wasser auf der Spur
Redaktioneller Beitrag: Wohin verschwindet das Magdeburger Abwasser? Wie wird es gereinigt und was passiert danach? Beim Besuch im Abwasserpumpwerk Nord erhalten SchmaZ-Reporter Antworten. Zusammen mit Michael Förster, dem verantwortlichen Abteilungsleiter, und Cornelia Kolberg, Pressesprecherin der Städtischen Werke Magdeburg, erkunden acht Schüler vom Bördegymnasium Wanzleben und vom Albert-Einstein-Gymnasium Magdeburg am 20. März 2019 das Werk. Was…
WeiterlesenDie Elbe
Annabell Zwieger aus der Klasse 4c der Grundschule Ottersleben beschreibt in ihrem Artikel den Verlauf der Elbe und ihre Bedeutung für die Schifffahrt.
Weiterlesen