Zum Inhalt springen

“Gemeinsam statt einsam”-Puppentheater Magdeburg veranstaltet Nachhaltigkeitsprojekt

Freitag, 28. Februar – Das Puppentheater Magdeburg organisierte gemeinsam mit „Fridays for Future“, „Scientists for Future“ und „Radkultur“ ein Nachhaltigkeitsprojekt. Auf Grund unserer Reportertätigkeit im Rahmen von  SchmaZ (Schüler machen Zeitung) nahm unsere Klasse, die 8/2 des Hegel-Gymnasiums, daran teil. Jakub Slupinski und Anton Mutz berichten.  Was ist Upcycling? Das Ziel des Upcyclings ist es…

Weiterlesen

Das Objekttheater – ein Workshop des Aktionstages „Gemeinsam statt einsam!“

Das Puppentheater Magdeburg veranstaltete am 28. Februar 2020 in Kooperation mit „Fridays for Future“, „Scientists for Future“ und „Radkultur“ einen Aktionstag mit dem Titel „Gemeinsam statt einsam!“. Diese Veranstaltung sollte ein Zeichen für ein nachhaltiges Magdeburg setzen. Ein Artikel von Johanna Jahn. Muss man leere Flaschen, Dosen und andere Hinterlassenschaften gleich nach dem Aufbrauchen wegschmeißen? Mit…

Weiterlesen

Gummienten Ahoi!

Das Puppentheater Magdeburg ermöglichte es uns, der Klasse 8/2 des Hegel-Gymnasiums, unter dem Motto „Gemeinsam statt einsam! Wir nehmen Kurs auf ein nachhaltiges Magdeburg“ an einem gemeinsamen Aktionstag mit „Fridays for Future“, „Scientists for Future“ und „Radkultur“ das Objekttheaterstück „Gummienten Ahoi“ zu sehen. Ein Artikel von Ethar Al-Udayni und Alice Schwarzfeld. Das Stück beginnt mit…

Weiterlesen

Aktionstag zur Nachhaltigkeit im Puppentheater

„Gemeinsam statt einsam!“- Kurs auf ein nachhaltiges Magdeburg. Elias Vorstadt aus der Klasse 8/2 des Hegel-Gymnasiums hat am Workshop zum Thema „Nachhaltigkeit“ teilgenommen und berichtet in seinem Artikel über die Inhalte der Aktion.  Zurzeit fallen jährlich circa zwei Milliarden Tonnen Müll an. 2050 sollen es sogar schon 70% mehr (3,4 Milliarden Tonnen) sein – ist…

Weiterlesen