Zum Inhalt springen

Immer mehr Menschen besitzen einen Waffenschein

In Sachsen-Anhalt besitzen nun mehr als 25.000 Menschen einen Waffenschein, auch die Zahl der registrierten Waffen hat zugenommen. Um einen Waffenschein erwerben zu können, muss man volljährig sein, zuverlässig und man muss sein Führungszeugnis vorzeigen. Zudem sollte man körperlich in Ordnung sein, es dürfen keine psychische Krankheiten vorliegen. Ein Waffenschein kostet zwischen 30 – 150€.…

Weiterlesen

Sachsen-Anhalt

Unser Land Sachsen-Anhalt im Überblick. In Sachsen-Anhalt leben 2, 4 Millionen Menschen. Die Fläche von Sachsen-Anhalt beträgt: 20445 km². Bevölkerungsreichste Stadt: Halle an der Saale. Ein Artikel von Patrice Krone, Klasse 4a, der Grundschule „Am Mühlenberg“ Niederndodeleben.

Weiterlesen

Jury vergibt Preise für „Schüler machen Zeitung“

269 Artikel haben die SchmaZ-und SchmaZ-junior-Reporter insgesamt eingereicht. Die Auswahl der besten Texte, war für die Jury keine leichte Entscheidung. Von Martin Rieß, aus der Volksstimme vom 23.05.2019 Welche drei Schüler haben in den vergangenen Wochen den besten Zeitungsartikel verfasst? Zu entscheiden hatte das jetzt im Haus der Volksstimme in Magdeburg eine Jury, die über…

Weiterlesen

Zum 1., zum 2., zum 3. – SchmaZ-Versteigerung startet!

Redaktioneller Beitrag:  Die Jury der WBG hat gewählt! Die Gewinnerbilder der SchmaZ-Fotochallenge hängen bis zum 9. Juni an der Bauzaungalerie und können zu Gunsten der Klassenkasse der jungen Fotografen ersteigert werden. Schüler machen in diesem Jahr nicht nur Zeitung, sondern Sie fotografieren auch! Aus insgesamt 34 Einsendungen hat die Wohnungsbaugenossenschaft Otto von Guericke (WBG) jetzt…

Weiterlesen

Foto-Challenge – WBG wählt Siegerfotos für Bauzaungalerie

Redaktioneller Beitrag:  Die Mitarbeiter der WBG OvG stehen vor der Qual der Wahl: Welche drei Fotografien schaffen es an die Bauzaungalerie am Breiten Weg in Magdeburg? Einen Tag nach dem offiziellen Einsendeschluss für SchmaZ und SchmaZ junior treffen sich die acht Mitarbeiter der Wohnungsbaugenossenschaft Otto von Guericke (WBG). Vor Ihnen liegen ausgedruckt alle eingereichten Fotos…

Weiterlesen

Gröninger Bad öffnet seine Pforten für neugierige Kids

Redaktioneller Beitrag: Wie entstehen Film- und Tonaufnahmen? Die SWM Magdeburg ermöglichten mit dem Besuch im Musik- und Medienzentrum Gröninger Bad einen besonderen Blick hinter die Kulissen. Ob Tonaufnahmen, Bandproben oder ganze Filmproduktionen – das Gröninger Bad bietet seit der Gründung 1991 eine Vielzahl an Möglichkeiten, die musikalischen und filmischen Fähigkeiten junger Talente zu unterstützen. Ideen…

Weiterlesen

Ostsee-Feeling im Klärwerk Gerwisch

Redaktioneller Beitrag: Acht Schüler aus Magdeburg und Gommern erkunden im Rahmen von „SchmaZ“ den Weg des Abwassers im Klärwerk Gerwisch. Ermöglicht wurde der Besuch von der SWM. Niels Götzel, Marc Dreyer (Albert-Einstein Gymnasium Magdeburg, 8/4) und Rebecca Rosenbaum (Europaschule Gymnasium Gommern, 8a), Foto Juliane Thomas Möwengeschrei und der Geruch von Algen – das gibt es…

Weiterlesen

Dem (Ab)Wasser auf der Spur

Redaktioneller Beitrag: Wohin verschwindet das Magdeburger Abwasser? Wie wird es gereinigt und was passiert danach? Beim Besuch im Abwasserpumpwerk Nord erhalten SchmaZ-Reporter Antworten. Zusammen mit Michael Förster, dem verantwortlichen Abteilungsleiter, und Cornelia Kolberg, Pressesprecherin der Städtischen Werke Magdeburg, erkunden acht Schüler vom Bördegymnasium Wanzleben und vom Albert-Einstein-Gymnasium Magdeburg am 20. März 2019 das Werk. Was…

Weiterlesen

Schwarz-Weiß-Fotos mit bunten Aussichten

Redaktioneller Beitrag:  Zum ersten Mal werden Profifotos und Schülerarbeiten gemeinsam an der Bauzaungalerie hängen – SchmaZ, die WBG OvG und Elisabeth Heinemann machens möglich! Mit selbstgemachten Fotos die Klassenkasse aufbessern? SchmaZ, das medienpädagogische Zeitungsprojekt der Volksstimme, und die Wohnungsbaugenossenschaft Otto von Guericke eG machen es möglich! Der SchmaZ-Partner ruft zur ersten Foto-Challenge in der Geschichte…

Weiterlesen

Es wird bunt: Von Bauhaus, Street-Art und wichtigen Löchern

Redaktioneller Beitrag:  Vier SchmaZ-Reporterinnen vom Albert-Einstein Gymnasium besuchen die Jugendkunstschule in Buckau und tauchen in die Welt der Street-Art ein. Buckau l Kunst und alles, was man damit machen kann, darum dreht es sich in der Jugendkunstschule in der Thiemstraße in Buckau. Im Rahmen vom Schülerzeitungsprojekt SchmaZ haben drei Achtklässlerinnen des Einstein-Gymnasiums Magdeburg an einem…

Weiterlesen