Beiträge mit dem Stichwort: ‘SchmaZ-junior̵
Es brennt – was nun? Brandschutztag in der Grundschule Bertolt-Brecht-Straße
Am Freitag, 24.03.2023, hatten die Klassen 4b und 4c der Grundschule Bertolt-Brecht-Straße einen Brandschutzerziehungstag. Die Magdeburger Feuerwehr kam zu Besuch und zeigte uns viele interessante Dinge aus ihrem Alltag. Die erste Station fand im Klassenraum der 4b statt. Bei dieser Station wurden Experimente zum Verbrennungsdreieck gemacht. Die zweite Station wurde auf dem Schulhof durchgeführt. Da…
WeiterlesenKlassenfahrt in Arendsee
Vom 15.03. – 17.03.23 waren die 4. Klassen der Grundschule Bertolt-Brecht-Straße auf Klassenfahrt in Arendsee.Nach der Ankunft ging es direkt los mit einer KiEZ-Ralley und die Kinder erkundeten bis zum Mittagessen das Gelände. Mit vollen Bäuchen konnten die Zimmer bezogen und auf dem Gelände gespielt werden. Das Besuchen der Freunde in den anderen Zimmern war…
WeiterlesenSchüler entdecken Harzer Schriftsteller
„Ich bin jetzt schon seit über 20 Jahren Schriftsteller, seit 2013 schreibe ich Prosa. Davor meist nur Gedichte. Vor etwa 5 Jahren fing ich mit Kinderliteratur an“, teilt Thomas Rackwitz uns stolz mit. Auf die Frage hin, wie er zum Schreiben kam, antwortete er: „Wir hatten damals im Englischunterricht eine Schreibaufgabe. Wir sollten etwas über…
WeiterlesenSchüler entdecken Volleyballfreund
Herr Sigmar Schleef ist 72 Jahre alt und 2-facher Wanderkaiser. Er wurde 1951 geboren. Er hat früher sehr gerne Volleyball gespielt. Sein Trainer hieß Herr Knüppel. Mit 16 Jahren wurde er selbst Übungsleiter und machte später sogar die B-Trainerlizenz. 1986–1989 war er Trainer der Gehörlosen-Nationalmannschaft der DDR. Zur Wende haben sie in Danzig an der…
WeiterlesenDas sind die SchmaZ-Sieger des Projektjahres 2021/2022
Und schon wieder ist ein weiteres SchmaZ-Jahr zu Ende. Auch in diesem Jahr ist die Pandemie nicht spurlos an uns vorbeigegangen. Trotz der Einschränkungen hoffen wir, dass die Schülerinnen und Schüler interessante Projektwochen gehabt haben. Besonderer Dank gilt der SWM, die den Schülern des Burger Roland-Gymnasiums ein Treffen mit einem FCM Mitglied ermöglicht hatten. Insgesamt…
WeiterlesenDas sind die SchmaZ-Sieger des Projektjahres 2020/2021
Das SchmaZ-Jahr 2020/2021 ist zu Ende und wie im vorherigen Projektjahr wurde der Ablauf stark durch das Corona-Virus beeinflusst: es konnten keine Themenangebote umgesetzt werden und auch die SchmaZ-Veranstaltungen fanden nicht statt. Nichtsdestotrotz haben insgesamt 5.844 Schülerinnen und Schüler an den Projekten „SchmaZ“ und „SchmaZ junior“ teilgenommen. Darüber hinaus waren die Schüler auch beim Verfassen…
WeiterlesenDas neue SchmaZ-Jahr 2020/2021 hat begonnen
Die Anmeldephase für das Projektjahr 2020/2021 ist beendet. Wir freuen uns über die zahlreichen Anmeldungen. Insgesamt nehmen in diesem Jahr 6.032 Schülerinnen und Schüler aus 141 Schulen an den medienpädagogischen Projekten der Volksstimme und des Ministeriums für Bildung Sachsen-Anhalt teil. Unterstützung erhalten wir in diesem Jahr von unseren Partnern: den Städtischen Werke Magdeburg (SWM), den Öffentlichen Versicherungen…
WeiterlesenDas sind die SchmaZ-Sieger des Projektjahres 2019/2020
Mehr als 7.600 Schüler aus 8. und 9. Klassen sowie aus den 3. und 4. Klassen haben sich im Schuljahr 2019/2020 am Volksstimme-Projekt „Schüler machen Zeitung“ beteiligt. Auf dem Programm stand nicht nur Zeitungslektüre, die Jugendlichen haben auch selbst 154 Artikel verfasst. Die besten wurden von der SchmaZ-Jury gewählt.
WeiterlesenAusflug zur Volksstimme
Moritz Neumann und Moritz Rösler besuchten mit ihren Mitschülern der Klasse 3b der Grundschule Nordwest das Druckzentrum der Volksstimme in Barleben und besuchten dort auch die Redaktion. Meine Klasse, die 3b der Grundschule Nordwest, macht beim Projekt SchmaZ mit. Daher wollten wir uns auch das Druckzentrum in Barleben angucken, wo die Volksstimme hergestellt wird. Wir…
WeiterlesenNeue Runde für SchmaZ
Zum bereits 20. Mal werden Schüler im Rahmen der Medienprojekte „SchmaZ“ und „SchmaZ junior“ zu Nachwuchsjournalisten. Auch in diesem Schuljahr nehmen über 177 Schulen und damit Tausende Schüler an den Projekten teil. Heutzutage sind die Medien allgegenwärtig. Und entgegen vieler Zukunftsprognosen lesen viele Menschen immer noch morgens am Frühstückstisch oder in der Bahn ihre Zeitung.…
Weiterlesen