Beiträge mit dem Stichwort: ‘Schule̵
Künstliche Intelligenz an Schulen
KI spielt in unserer Gesellschaft eine immer größere Rolle, da sie das Leben in vielen Bereichen enorm erleichtern kann. Aktuell wird überlegt, KI auch an Schulen einzusetzen. Vorteile von KI sind, dass sie Daten von Schülerinnen und Schülern sammeln kann und auf Grundlage dieser Daten, Aufgaben für die jeweiligen Schülerinnen und Schüler entwickelt, die sich…
WeiterlesenAusflug in die Tropen
Am 24.1.2023 fuhren wir, die Klasse 9a der Lindenschule Burg (Förderschule), nach Potsdam. Unser Ziel war die Biosphäre. Nachdem wir unsere Jacken abgegeben hatten, betraten wir die Tropenhalle. Uns fiel auf, dass es sehr warm und feucht war. Es gab einen Wasserfall und viele tropische Pflanzen. Es dauerte nicht lange, da entdeckten wir die ersten…
WeiterlesenVom Krieg geflohen und gleich wieder zur Schule?
Ukrainische Kinder und Jugendliche sind geflohen und besuchen 2 Wochen später schon Schulen in Deutschland. Aufgrund des Krieges zwischen der Ukraine und Russland sind viele Leute geflohen. Darunter auch Kinder und Jugendliche, die in der Ukraine vor dem Krieg noch ganz normal zur Schule gegangen sind. Doch nun sind sie in fremden Ländern und verstehen…
WeiterlesenMobbing in der Schule
Morgens aufstehen, in der Brust hat man ein stechendes Gefühl, der Weg aus dem Zimmer fällt schwer. Während man sich anzieht, rollen schon die ersten Tränen übers Gesicht. Wenn man auf seine Eltern trifft probiert man sich normal zu verhalten und so zu tun als ob nichts wäre, obwohl man schon in Kürze scheinbar nicht…
WeiterlesenMitbestimmungsrechte an Schulen: Welche Mitbestimmungsrechte haben Schüler und wie werden sie ausgelebt?
Einige Schüler empfinden ihre Mitbestimmungsrechte als sehr eingeschränkt. Welche Rechte haben sie und wie kann man diese Situation verbessern? Diese und weitere Fragen beantworten Frau Schmidt, Sozialpädagogin an der Jeetzeschule und Frau Pochte die Schulleiterin der Jeetzeschule. Das Interview führt Clara Hilger, eine Schülerin der Jeetzeschule. Guten Tag Frau Schmidt, dieser Artikel befasst sich mit…
WeiterlesenWie sich Covid-19 auf den Unterricht auswirkt
Es klingelt und ein weiterer Schultag beginnt für mich, als Schülerin des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums in Halberstadt. Die Schultasche ist wieder mal viel zu schwer, in die oft nicht mal alles reinpasst. Die Spinde werden kaum genutzt, da es sich sowieso nicht lohnt etwas in ihnen zu lagern, weil der Unterricht hier nur alle 2 Wochen, in…
WeiterlesenSchule in Coronazeiten
Die ersten Corona Fälle in Deutschland gab es im Januar 2020, wo man noch nicht erwartet hat, welche Ausmaße dieser Virus bringen kann. Jetzt, über ein Jahr später, sitzen wir eigentlich immer noch nur zu Hause. Am Freitag, dem 13. März 2020 wurde uns gesagt, dass die Schulen am nächsten Montag schließen. Jeder hat sich…
WeiterlesenDer neue Schulhof
Der Schulleiter der Grundschule am Pechauer Platz eröffnete am 09.12.2020 den neuen Schulhof. Die Bauarbeiter brauchten 4 Monate um den Schulhof fertig zu bauen. Der Schulhof musste unbedingt erneuert werden, weil er so alt war. Der ganze Spaß hat mehr als 500.000 € gekostet. Der Schulhof sieht jetzt aber viel schöner aus. Sie haben jetzt…
WeiterlesenSchule im Jahr 2020
Die ersten Aufgaben sind schon eingetroffen: Physik, Latein, Geografie und Deutsch. Alles kein Problem. Nur dass ich die Aufgaben zu Hause und nicht in der Schule bearbeite, was für einige von uns eine ganz schöne Herausforderung darstellt. Ein Artikel von June Sommermeier.
WeiterlesenWie war es früher in der Schule? (Interview mit meinem Opa)
Richard Rehder geht in die 4b der Grundschule „Vier Jahreszeiten“ in Egeln und wollte wissen, wie es wohl früher in der Schule war und hat dazu ein Interview mit seinem Opa geführt.
Weiterlesen