Beiträge mit dem Stichwort: ‘Sport̵
Trainingsauftakt einmal anders
Lange war es um den Handballsport im Bördekreis sehr ruhig geworden. Bedingt durch die Corona-Pandemie wurde im März die Handballsaison frühzeitig beendet, nicht einmal Training war mehr möglich. Ein Artikel von Johannes aus der 4. Klasse der St. Martin Grundschule Oschersleben.
WeiterlesenSport und Bildung im Einklang – Wie schafft es das Sportgymnasium, schulische Bildung und Sport zu kombinieren?
Wahlitz. Für Kinder mit besonderen Talenten gibt es in Sachsen-Anhalt Schulen mit inhaltlichen Schwerpunkten. Neben dem regulären Unterricht bieten diese Schulen zusätzliche Angebote für die entsprechenden Begabungen an. So hat das Sportgymnasium Magdeburg seinen Schwerpunkt auf den sportlichen Bereich gelegt. Worin bestehen nun die Unterschiede zu einem Gymnasium ohne inhaltlichen Schwerpunkt? Dazu wurde Tom Willi…
WeiterlesenSnooker im Fokus
Snooker ist eine andere Variante des Billards und ist in Großbritannien sehr beliebt. Was es alles beim Snooker zu beachten gibt und welche Regeln existieren, erklärt Nele Constabel in ihrem Artikel.
WeiterlesenAttraktive Pausenfüller oder doch mehr? Was ist Cheerleading wirklich?
Blond, hübsch, dumm — So stellen sich viele Menschen Cheerleader vor. Meistens denken sie an primitive Mittel zur Anfeuerung von Sportmannschaften. Cheerleading ist aber eine Leistungssportart mit eigenen Wettkämpfen. Ein Artikel von Kathleen Schröder, Klasse 8/2, Werner-von-Siemens-Gymnasium Magdeburg.
WeiterlesenDas aufregende Zweifelderball Turnier
Diesen Bericht hat Bennet Ebers aus der Klasse 4b der Grundschule Stadtfeld geschrieben, ein paar Mädels haben beim Formulieren geholfen und mit Fabian Steudel wurde der Bericht selbständig auf dem PC getippt. Jedes Jahr zum Halbjahreszeugnis findet bei uns ein Zweifelderballturnier statt. In der 3. Klasse waren wir ziemlich enttäuscht, wir waren Zweiter. Es flossen…
WeiterlesenEin Wochenende mit der TUSA unterwegs
Aus Sachsen-Anhalt vertritt uns die TUSA, das heißt Taekwondo Union Sachsen-Anhalt, bei Taekwondo Wettkämpfen. Taekwondo ist eine Kampfsportart aus Südkorea. Jedes Jahr fährt die TUSA nach Nürnberg, um uns an den Deutschen Meisterschaften zu vertreten. Ein Artikel von My Linh Nguyen, Klasse 8/2 des Dr.-Carl-Hermann-Gymnasium Schönebeck.
WeiterlesenTrainer mit Leidenschaft
Seit fast einem Jahr ist Maximilian Dentz Cheftrainer der 1.Herrenmannschaft von Germania Halberstadt, die in der Fußball Regionalliga Nordost spielt. Zeit, sich mit ihm über seine Tätigkeit, seine Wünsche und Ziele und natürlich über Fußball zu unterhalten. Ein Interview von Sandra Kunze, 8. Klasse des Käthe-Kollwitz-Gymnasiums in Halberstadt.
WeiterlesenDie Radball – Postler kicken ganz oben mit
Das Runde muss ins Eckige. Beim Radball sitzen die Spieler dabei jedoch auf speziellen Fahrrädern. Ruben Zufelde aus der 8. Klasse des Albert-Einstein-Gymnasiums erklärt, worauf es bei diesem Sport ankommt.
WeiterlesenJudo Grand Slam Düsseldorf 2019
Seit 2018 gehört Düsseldorf neben Paris, Osaka, Baku, Jekaterinburg und Abu Dhabi zu den Austragungsorten der Grand-Slam-Reihe im Judo. Armin Hoffmeister, Klasse 8-2 des Börde-Gymnasiums in Wanzleben, war zum ersten Mal live dabei.
WeiterlesenSV Langenweddingen sucht euch – kommt vorbei
Der SV Langenweddingen sucht handballbegeisterte Kinder. Auch der Schüler Max Lohel, aus der 4. Klasse der Grundschule Langenweddingen, ist Mitglied im Verein.
Weiterlesen