Tiere haben auch Rechte
Diesen Artikel schrieb Lieselotte Funke aus der Heldenklasse 4b der Grundschule. Stadtfeld in der Zeit des Homeschooling.
Sicher habt ihr das Wort Tierquälerei schon mal gehört. Ja? Das ist gut, denn manche Tiere werden misshandelt. Das nennt man dann Tierquälerei. Ich finde das ganz schlimm, denn Tiere haben auch Rechte. Sie dürfen genau so wenig misshandelt, gezwungen oder verängstigt werden. Wenn sie krank sind haben sie das Recht zum Arzt gebracht zu werden. Doch manche Leute haben sich Tiere angeschafft und kümmern sich dann nicht gut um sie. Man sieht ganz oft Hunde, die ihren Schwanz einziehen. Das bedeutet dann, das die Hunde Angst haben. Es gibt auch Leute, die sich Tiere anschaffen aber gar nichts über sie wissen. Es ist aber sehr wichtig sich vorher über die Tiere zu informieren. Das Wichtigste ist bei allen Tieren die Körpersprache. Jede Tierart hat ihre eigene Körpersprache und wir Menschen müssen sie beherrschen, um das Tier verstehen zu können. Ich habe mir vorgenommen ein Tier aufzunehmen, das kein zu Hause hat oder dem es nicht gut geht. Ihr könnt später ja auch mal ein Tier aufnehmen, das Hilfe braucht. Ich würde mir wünschen, das in Zukunft weniger Tiere misshandelt werden!
Von Lieselotte Funke
Klasse: 4b
Grundschule Stadtfeld