Zum Inhalt springen

Torspektakel in Hasselfelde

Der SC Benneckenstein zu Gast beim Grün-Weiß Hasselfelde. Ein sportlicher Beitrag von Sami Schlimper, Klasse 8a des Gerhart-Hauptmann-Gymnasium in Wernigerode.

Bei dem Sonntagsspiel der C- Jugend (Harzliga) der Kreisliga Harz zwischen dem SC Benneckenstein 1923 und dem Grün-Weiß Hasselfelde, der immer noch mit null Punkten das Schlusslicht der Tabelle ist, gab es mal wieder ein Torspektakel. Angepfiffen wurde um 10:00Uhr auf dem Hasselfelder Sportplatz.

Spielszene – Foto: Sami Schlimper

Benneckensteins Trainer Marcel Rittweger ging mit großen Erwartungen in das Spiel. Er erhoffte sich einen Sieg, durch den sie, falls sie mit einer Tordifferenz von mehr als sechs Toren gewinnen, zwei Plätze in der Tabelle gut machen und somit an zweiter Stelle stünden. Der SCB hatte Anstoß und direkt in der ersten Minute, im ersten Angriff fiel das Tor zum 1:0 für die Benneckensteiner durch Janne Miehe mit der Rückennummer 3. Die Hasselfelder, natürlich niedergeschlagen, hatten nun Anstoß und auch nach diesem fällt ein Tor – das 2:0 für den SC Benneckenstein durch die Nummer 10 Joel Paul. Danach ruhte sich die Führende Mannschaft aber aus und dadurch kamen auch mal die Grün-Weißen nach vorne, es reichte aber nicht zum Tor. Nach dieser Aktion war der SCB wieder wach und agierte nach vorne. Trotz zweier gut geschossenen Flanken vom Verteidiger Sami Schlimper und Dreier gut ausgeführter Ecken von Miehe und (Niklas) Venz mit der Nummer 8, brachten sie es nicht zum Tor. In der 17. Spielminute schoss Janne Miehe nun doch das schon lang erwartete Tor und baute die Führung auf 3:0 aus. Sechs Minuten später kam dann, in der 23. Spielminute, Leah-Marie Stange mit der Nummer 13 für den Benneckensteiner Kapitän Joel Paul und erzielte voller Motivation in der 27. Minute die 4:0 Führung, wodurch die Erfüllung des Ziels Rittwegers immer näher kam. Zwei Minuten später schlug dann wieder mal Star Stürmer Miehe zu und erhöhte auf 5:0. So blieb es auch bis zur Halbzeit, in die der SC Benneckenstein entspannt hineinging und genauso entspannt wieder herauskam. Nach der Halbzeit stand auch wieder der Kapitän auf dem Platz und Stange saß wieder auf der Bank. Der SC Benneckenstein hatte laut ihres Trainers nur noch ein Tor zu schießen und dieses gelang dem Abwehrchef des SCB, Jason Curt (,,Curti“) Kupfer, mit der Rückennummer 9 in der 39. Spielminute. Danach waren die Benneckensteiner Gäste aber zu entspannt und ließen zwei Torschüsse auf ihr Tor zu, die aber von dem eigentlichem D-Jugend Torhüter Johannes Spohrmann stark pariert wurden. Es dauerte ein wenig aber es fiel noch ein Tor und zwar in der 48. Spielminute geschossen von Marvin Länger mit der Nummer 12, der wahrlich stolz auf dieses Traumtor ist. Der Star Stürmer wollte auch noch mal nachlegen und erhöhte, mit einem frechen Ballklau direkt nach dem Anstoß, gegen die Hasselfelder, die sehr frustriert ausschauten, auf 8:0. Benneckensteins bester Torschütze in der Saison 2018/2019, Joel Paul, wollte seinen Titel natürlich behalten und schoss eine Minute danach sein zweites Tor in dieser Begegnung und erhöhte nun auf 9:0. Eine Minute später wurde der beste Torschütze der Partie gegen Leah-Marie Stange ausgewechselt. Die Hasselfelder hatten keine Spielfreude mehr und beteiligten sich auch kaum noch am Spiel und so traf Paul erneut in der 64. Spielminute. Die letzte herausragende Aktion hatte dann aber noch Stange und schoss das letzte Tor des Spiels, ihr drittes Saisontor, das 11:0 für den SC Benneckenstein und die letzte ,,Frustlieferung“ für den Grün-Weiß Hasselfelde an diesem Sonntagvormittag. Alle Benneckensteiner Spieler, Trainer und auch die mitgereisten Fans waren glücklich über dieses Ergebnis. Hasselfelde bleibt mit null Punkten und 104 Gegentoren das Schlusslicht der Kreisliga Tabelle der C-Jugend, der SC Benneckenstein 1923 ist nun auf Tabellenrang 2 hinter dem SG Badersleben/Dardesheim und Joel Paul hat nun 18 Tore in dieser Saison geschossen.

Von Sami Schlimper
Klasse: 8a
Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wernigerode