Unser Hilfsprojekt
Isabella und ihre Mitschüler aus der Klasse 4b der Grundschule „Am Brückfeld“ haben im Unterricht gelernt, wie wichtig es ist auf seine Umwelt und seine Mitmenschen zu achten. Kurzerhand hatten die Schüler ein Hilfsprojekt auf die Beine gestellt.

Beim Verein „Katzeninsel“ (Kim, Emily, Stella, Niklas und Herr Trummer) – Foto: Frau Schröder

Unser Brötchenbasar (Kim, Hussain, Emeli, Stella) – Foto: Frau Schröder
Wir haben im Sachunterricht gelernt, dass Pflanzen, Tiere und Menschen zu den Lebewesen gehören. Dann haben wir etwas Gutes für die Lebewesen tun wollen. Pflanzen geht es nicht gut, wenn zu viel Müll herumliegt. Tieren geht es schlecht, wenn sie alt und krank sind und sich niemand um sie kümmert. Menschen leiden, wenn sie keine Wohnung und keine Familie haben.
Wir hatten verschiedene Ideen gesammelt und das wollten wir dann tun:
- Müll an der Gartenanlage Fr.-Ebert-Strasse aufsuchen
- eine Geldspende für den Verein ,, Katzeninsel“ abgeben
- eine Geldspende für die Bahnhofsmission sammeln
Dafür brauchten wir Geld. Fast alle Kinder verkauften gern und so haben wir einen Brötchenbasar organisiert. Viele Eltern haben uns geholfen. Der Basar brachte 130,- Euro ein. Dann stimmte unsere Klasse ab, wie das Geld aufgeteilt wird. Der Verein ,,Katzeninsel bekam 50 Euro, die Bahnhofsmission auch 50 Euro und die restlichen 30 Euro haben wir beim Kinobesuch mit der Klasse ausgegeben. Kim, Emily, Stella und Niklas überbrachten die Spenden in die Bahnhofsmission und zur ,,Katzeninsel“. Im März sammelten wir in der Nähe unserer Schule jeder eine Tüte Müll. Alles war dann viel sauberer. Das Helfen hat unserer Klasse Spaß gemacht.

Kim, Emely und Stella aus der 4b – Foto: Frau Schröder

In der Bahnhofsmission (Emily, Niklas, Stella, Kim) – Foto: Frau Schröder
Von Isabella
Klasse: 4b
Grundschule „Am Brückfeld“