Urlaub perfekt planen – Auf was Sie achten sollten für einen entspannten Urlaub
Viele Urlaubsreisende machen Fehler beim Vorbereiten bzw. auch im Urlaub. Es gibt viele Hinweise um das zu vermeiden.
Zu beliebten Reisezielen der Deutschen zählen unter anderem Österreich, Spanien und Italien. Für den Auslandsurlaub wird auch schon mal mehr Geld ausgegeben als für einen Urlaub im Inland.
Im Ausland sollte man lieber mit weniger Bargeld herumlaufen. Da es bei Diebstahl verloren ist, es empfiehlt sich eine Kreditkarte. In Europa kann man hauptsächlich auch mit einer Girocard bezahlen, Dank des Euros. Außerhalb von Europa sollte man einen kleinen Bestandteil des Bargeldes schon in die andere Währung umtauschen. Mit der Kreditkarte kann man weltweit Geld an Automaten bekommen. Achten sollte man aber auf Gebühren, jedoch Kooperieren Länder miteinander um dort kostenlos Geld zu bekommen. Zum Bezahlen in z.B. Restaurants eignet sich die Kreditkarte mehr. Mit der Girocard zahlt man meistens eine höhere Gebühr an Automaten im Ausland.
Bevor es erst mal losgehen kann ist die Frage wohin man überhaupt reisen will. Hierbei kann man sich im Reisebüro Angebote holen oder auch im Internet. Jeder hat dazu seine eigene Meinung, ob man lieber im Reisebüro oder im Internet seine Reise bucht.
Bei der Unterkunft liegt es auch daran wohin die Reise geht. Wenn man mit seiner kleinen Familie reisen möchte, eigenen sich Hotels. Es gibt auch schon sehr viele komfortable Angebote im Ausland wie z.B. spezielle Familienhotels. Aber wenn man in einem jungen Alter reisen möchte eignen sich Gastfamilien, wo man auch seine Sprachkenntnisse verbessern kann.
Wichtig ist auch zu wissen, wenn man ins Ausland fliegt oder fährt was man Zollfrei einführen darf und was nicht und was man verzollen muss. Da hat jedes Land seine eigenen Vorschriften, die man im Internet sowie auch im Reisebüro erfragen kann.
Außerdem ist es wichtig welche Impfungen einen im Ausland vor Krankheiten schützen. Diese Impfungen sollte man rechtzeitig bei seinem jeweiligem Arzt durchführen lassen, damit der Impfschutz pünktlich zur Reise wirkt.
Für weitere Informationen kann man sich im Internet belesen, sowie auch im Reisebüro nachfragen.
Von Leonie Müller, Klasse 8/3, Francisceum Zerbst