Zum Inhalt springen

Vom Glücklichsein

Was ist Glück? Aaron Pech, Klasse 8a, berichtet von einem ganz persönlichen Glücksmoment.

Die Vereinsfahne des BVB. Foto: Pixabay

Wenn Leute gefragt werden, was für sie Glück bedeutet, kommen meist Antworten wie: gesund sein, eine Familie oder Freunde haben, finanziell unabhängig sein…. Natürlich gehört dies alles zum Glücklichsein dazu. Aber darüber möchte ich nicht schreiben. Ich möchte von einem ganz persönlichen Glücksmoment berichten.

Mein Name ist Aaron und ich werde bald 14 Jahre alt. Ich spiele leidenschaftlich gern Fußball und natürlich habe ich auch einen Lieblingsfußballverein. Im vergangenen Jahr hatte ich die Möglichkeit meinen Lieblingsverein in seinem Heimatstation spielen zu sehen. Wir fuhren in den Signal Iduna Park. Na, klingelt`s? – Genau mein Lieblingsverein ist der BVB Dortmund. Es war ein besonders emotionaler Moment, als die Hymne des BVB „You´ll never walk alone“ von Gerry and the Pacemakers erklang und die Mannschaft einlief. Die Fans stimmten in den Chor mit ein. Die Einlaufkinder hatten gelbe und schwarze Luftballons in den Händen. Überall wurden BVB Fahnen und Schals geschwenkt und das Stadion erstrahlte in gelb-schwarzer Pracht. Ich empfand ein überwältigendes Gefühl von friedlicher Zusammengehörigkeit. Auf dem Spielfeld konnte ich meine Idole endlich einmal live erleben. „Meine Mannschaft“ spielte super und gewann das Match 4:0. Welch ein Jubel brach aus. Fremde Leute umarmten einander, es wurde gesungen, geklatscht, und getanzt. Wieder waren Gelb und Schwarz die dominierenden Farben im Stadion. Die Mannschaft bedankte sich bei ihren Fans und feierte noch etwas mit ihnen. Nach und nach löste sich die Fangemeinde auf, auch wir traten den Heimweg an.
Dieser Tag wird für immer einer der glücklichsten Tage in meinem Leben sein. Jeder Fan sollte einmal seinen Verein im eigenen Stadion gewinnen sehen.

Von Aaron Pech
Klasse: 8a
Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wernigerode