Zum Inhalt springen

Wie wirkte der Distanzunterricht und der wenige Kontakt in der Corona Zeit auf die Schüler?

In letzter Zeit war das Treffen in der Freizeit und der gemeinsame Unterricht mit Freunden seltener geworden, also wie geht man nun jetzt mit dieser Situation um? Vor allem wie nutzt man die gewonnene Zeit sinnvoll?
Da viele Freizeitaktivitäten wie Kino, Zoo, Schwimmbad etc. wegen den Corona Maßnahmen geschlossen wurden, muss man sich mit seiner Familie zuhause beschäftigen. Man findet vieles, man kann Karten oder mit der Konsole spielen. Gemeinsam einen Film/Serie gucken oder einfach mal mit dem Hund spazieren gehen. Doch wenn die Eltern arbeiten, ist man eine ganze Weile allein zuhause. Man verliert sehr schnell die Motivation etwas Produktives zu machen und legt sich lieber auf die Couch. Aber während Corona macht sich das Treffen mit den Freunden schwer, also muss man sich anders behilflich sein. Man kann über soziale Netzwerke telefonieren, schreiben und unterhaltsame online Spiele spielen. So kann man seine Freunde, auch wenn über einem Bildschirm, mal wieder sehen.
Jedoch hat das zuhause bleiben auch einen Nachteil. Man muss sich den Unterrichtsstoff allein beibringen. Natürlich hat man seine Eltern, die aber auch nicht immer alles wissen können, oder man kann man bei den meisten Lehrern per E-Mail nachfragen, doch kann die Antwort manchmal etwas dauern. Und wenn die Schüler dann wieder im Präsenzunterricht sitzen und nichts wissen, sind die Lehrer mehr oder weniger gezwungen den ganzen Stoff zu wiederholen, das hat dann zu folge das mehrere Unterrichtsstunden zur Wiederholung werden.

Von Fabienne Hamann
Klasse: 8c
„Europaschule“ Gymnasium Gommern