Zum Inhalt springen

Wintersport am Wurmberg

Im Winter lockt der Harz mit tollen Skipisten, wie zum Beispiel am Wurmberg in Braunlage.

| Foto: Hanna Pauline Dieckmann

Das Winterparadies am Wurmberg in Braunlage bietet viel Platz, um sich mit Skiern, Snowboard oder Schlitten auszutoben. Außerdem könnt ihr auch bei einem Spaziergang durch den Schnee den Blick auf verschneite Wälder und Städte genießen.
Im Winter bin ich oft in Braunlage auf dem Wurmberg und fahre mit Freunden oder meiner Familie Snowboard.
Der Wurmberg ist der höchste Berg Niedersachsens, mit einer Höhe von circa 1.000 Metern, und bietet in der Wintersaison, von Dezember bis Anfang April, viele Wintersport-Möglichkeiten wie zum Beispiel Alpine Skipisten, Rodelbahnen oder Langlaufloipen.
Das Skigebiet am Wurmberg bietet viel Platz mit verschiedenen Pisten für Anfänger, Fortgeschrittene und Profis. Es gibt rote, blaue und schwarze Pisten.
Die verschiedenen Skihänge sind mit einem Ankerlift, einem Tellerlift, einem 2013 eröffneten 4er- Sessellift und einer Gondelbahn zu erreichen.

Die Gondelbahn führt direkt vom Zentrum Braunlages auf den Gipfel des Berges. Alle Lifte sind von 9 Uhr bis 16 Uhr geöffnet, die Gondelbahn von 8.45 Uhr bis 16.30 Uhr.
Problematisch ist meist die Parkplatzsituation vor Ort am „Hexenritt“. Bis zur Öffnung der Lifte sollte man bereits einen Parkplatz gefunden haben, denn danach wird dies sehr schwierig.
Die nächste Chance auf einen freien Parkplatz gibt es dann eventuell gegen Mittag, wenn ein paar Besucher schon wieder nach Hause fahren.
Hat man dieses Chaos hinter sich gelassen, erwarten einen gut präparierte Pisten. Und sollte einem die Ausrüstung fehlen, kann diese vor Ort auch ausgeliehen werden. Außerdem werden die ganze Wintersaison über Ski- und Snowboardkurse angeboten. Wenn ihr euch nicht selbst um eure Verpflegung kümmern wollt, laden drei Lokale direkt am Berg zur Stärkung ein.

Viel Betrieb ist an den Wochenenden. Dann müsst ihr mit langen Wartezeiten an den Liften rechnen. Wer Ski oder Snowboard fahren nicht mag, hat die Möglichkeit auf einer Extra-Piste Snowtube oder Schlitten zu fahren. Außerdem könnt ihr auch einen Spaziergang oder eine Skilanglauftour durch die verschneiten Wälder machen.

Seit der Wintersaison 2017/2018 findet mittwochs, freitags und samstags von 17:30 Uhr bis 21:00 Uhr das Nachtskilaufen statt. Die Abendstimmung am Berg hat seinen besonderen Reiz! Außerdem bietet das kleine Städtchen Braunlage auch noch viele weitere Freizeitangebote wie Eislaufen oder ein Hallen- und Freizeitbad. Wer sich ein Livebild von den aktuellen Bedingungen der Pisten machen möchte, kann im Internet bei der Webcam des Wurmberges vorbeischauen.

 

Hanna Pauline Dieckmann, Klasse 8d, Gymnasium Stadtfeld Wernigerode

Hinterlassen Sie einen Kommentar

Sie müssen eingeloggt sein, um einen Kommentar abgeben zu können.