Zum Inhalt springen

Wölfe im Harz

Der Wolf ist zurück in Deutschland und der Harz bleibt nicht verschont. Ein Artikel von Philipp Trolle, Klasse: 8a des Gerhart-Hauptmann-Gymnasiums in Wernigerode.

Zwei Wölfe im Wald. Foto: Pixabay

Schon viele Spuren von Wölfen wurden überall im Harz verteilt gefunden. Inzwischen gab es seit 1798 keine Wölfe mehr im Harz. Nur einzeln sind Wölfe aus Polen zu uns gezogen. In großen Teilen Sachsen-Anhalts gilt schon lange: Der Wolf ist wieder da.

Nach einer ersten Sichtung vor zwei Jahren verdichten sich die Anzeichen, dass das Raubtier nun auch eine der letzten wolfsfreien Gegenden wieder besiedelt. Im Harzkreis gibt es nun Hinweise darauf, dass Isegrim zwischen Gernrode und Stecklenberg Streifzüge unternommen hat. In der Region häufen sich die Sichtungen. Bereits am 22. Januar hatten mehrere Jäger zwischen Bad Harzburg und Stapelburg den Grauhund bestätigt. Auch hat eine Webcam am 9. Februar am Brocken vermutlich einen Wolf aufgenommen. Der Wolf soll in einem Rudel unterwegs gewesen sein. Das Rudel bestand aus 5 Männchen 4 Weibchen und 2 Welpen,so Herr Jäger welcher mir diese Auskunft gegeben hat. Damit ist also bestätigt, dass der Wolf wieder im Harz ist und nicht so schnell wieder abhaut.

Von Philipp Trolle
Klasse: 8a
Gerhart-Hauptmann-Gymnasium Wernigerode

 

Quellen:

  • Herr Jäger (Jägermeister von Schierke)
  • www.harzinfo.de/harz_magazin